Technologie

Sushi und Schnitzel: Virtuelle Gourmet-Gerichte aus Frucht-Gummi

Ein Team aus Designern, Ingenieuren und Köchen hat ein Projekt gestartet, das aus simplen Fruchtgummi-Drops virtuelle Gourmet-Gerichte zaubern kann. Eine Virtual-Reality-Brille sorgt dabei für die optische Illusion, 3-D-Drucker und Aroma-Diffusoren sorgen für den Geschmack. So könnten beispielsweise Diabetiker wieder ohne Reue Kuchen essen.
29.01.2015 10:04
Lesezeit: 1 min

Virtuelle Realität soll sich künftig nicht mehr nur auf das visuelle Beschränken. Ein Team aus Designern, Ingenieuren und Köchen hat ein Projekt gestartet, das aus simplen Gelatine-Drops virtuelle Gourmet-Gerichte zaubern kann. Eine Virtual-Reality Brille sorgt dabei für die optische Illusion, 3-D-Drucker und Food-Science sorgen für die entsprechende Illusion in der Nase und auf der Zunge.

Die Grundlage für das tatsächliche Essen ist eine vegane und allergen-freie Masse aus Agar und Pektin, die eine Art formbare Gelatine bildet, berichtet das Technologie-Magazin Wired. Für Fleischgeschmack kommt Shitakee-Pulver hinzu. Ein 3-D-Drucker bringt diese in jede beliebige Form und Farbe, ein Aroma-Diffusor mixt den entsprechenden Duft zusammen. Die Simulation durch ein Virtual-Reality-Headset sorgt nun dafür, dass sich die einfachen Happen beim Essen in ein Festmahl verwandeln.

Am Ende könnten Restaurants ihre Gäste so in eine Virtuelle Welt transportiert, in der das Geleestück vor ihnen sich in eine saftige Apfel-Torte verwandelt, das auch nicht im Laden um die Ecke sondern am Karibik-Strand serviert werden kann.

Auf die Idee zu Project Nourished kam dem Erfinder Jinsoo An durch seinen Stiefvater,  der wegen einer Diabetes-Erkrankung viele seiner Lieblingsgerichte nicht mehr essen darf. Inspiriert durch den Film Peter Pan ersann An daraufhin eine Methode, wie das Geschmackserlebnis beim Essen simuliert werden kann, ohne dabei den Blutzucker oder die Cholesterinwerte hochzutreiben. „Obwohl das Essen komplett imaginär ist, gibt es dennoch ein Gefühl von Freude, Glück und dem Gefühl, zur Familie zu gehören. Dieses Glücksgefühl haben wir zum Fokus unseres Projekts gemacht.“, so An.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
01.08.2025

Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

DWN
Politik
Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
01.08.2025

Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...