Technologie

Sushi und Schnitzel: Virtuelle Gourmet-Gerichte aus Frucht-Gummi

Ein Team aus Designern, Ingenieuren und Köchen hat ein Projekt gestartet, das aus simplen Fruchtgummi-Drops virtuelle Gourmet-Gerichte zaubern kann. Eine Virtual-Reality-Brille sorgt dabei für die optische Illusion, 3-D-Drucker und Aroma-Diffusoren sorgen für den Geschmack. So könnten beispielsweise Diabetiker wieder ohne Reue Kuchen essen.
29.01.2015 10:04
Lesezeit: 1 min

Virtuelle Realität soll sich künftig nicht mehr nur auf das visuelle Beschränken. Ein Team aus Designern, Ingenieuren und Köchen hat ein Projekt gestartet, das aus simplen Gelatine-Drops virtuelle Gourmet-Gerichte zaubern kann. Eine Virtual-Reality Brille sorgt dabei für die optische Illusion, 3-D-Drucker und Food-Science sorgen für die entsprechende Illusion in der Nase und auf der Zunge.

Die Grundlage für das tatsächliche Essen ist eine vegane und allergen-freie Masse aus Agar und Pektin, die eine Art formbare Gelatine bildet, berichtet das Technologie-Magazin Wired. Für Fleischgeschmack kommt Shitakee-Pulver hinzu. Ein 3-D-Drucker bringt diese in jede beliebige Form und Farbe, ein Aroma-Diffusor mixt den entsprechenden Duft zusammen. Die Simulation durch ein Virtual-Reality-Headset sorgt nun dafür, dass sich die einfachen Happen beim Essen in ein Festmahl verwandeln.

Am Ende könnten Restaurants ihre Gäste so in eine Virtuelle Welt transportiert, in der das Geleestück vor ihnen sich in eine saftige Apfel-Torte verwandelt, das auch nicht im Laden um die Ecke sondern am Karibik-Strand serviert werden kann.

Auf die Idee zu Project Nourished kam dem Erfinder Jinsoo An durch seinen Stiefvater,  der wegen einer Diabetes-Erkrankung viele seiner Lieblingsgerichte nicht mehr essen darf. Inspiriert durch den Film Peter Pan ersann An daraufhin eine Methode, wie das Geschmackserlebnis beim Essen simuliert werden kann, ohne dabei den Blutzucker oder die Cholesterinwerte hochzutreiben. „Obwohl das Essen komplett imaginär ist, gibt es dennoch ein Gefühl von Freude, Glück und dem Gefühl, zur Familie zu gehören. Dieses Glücksgefühl haben wir zum Fokus unseres Projekts gemacht.“, so An.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....