Politik

Griechenland: Fußballspiele in Profi-Liga unbefristet ausgesetzt

Der griechische Fußballverband hat alle Spiele der Profi-Liga wegen anhaltender Gewalt bis auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu schweren Ausschreitungen zwischen Hooligans. Es fanden auch tätliche Angriffe auf Schiedsrichter und Fußball-Funktionäre statt.
25.02.2015 23:01
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Fußballspiele in der griechischen Profi-Liga sind wegen anhaltender Gewalt auf unbestimmte Zeit ausgesetzt worden. Wie lange die Spiele ausfielen und unter welchen Bedingungen sie wieder aufgenommen würden, sei offen, sagte der Präsident der Super-League, Giorgos Borovilos, am Mittwoch. Einige Änderungen seien nicht innerhalb von ein oder zwei Wochen zu erreichen, fügte er hinzu. Erst am Wochenende hatten Zuschauer während des Athener Lokalderbys zwischen Panathinaikos und Olympiakos Piräus Leuchtgeschosse abgefeuert und waren auf das Spielfeld gestürmt.

Es ist bereits das dritte Mal in dieser Saison, dass wegen der Gewalt Profi-Spiele abgesagt werden. Nun wolle sich die neue Regierung des Problems annehmen und die Gesetze durchsetzen, sagte Borovilos. „Die Regierung will, dass die Spiele so schnell wie mögliche wiederaufgenommen werden, aber dazu verlangt sie von uns eine sofortige Reaktion.“

Doch die Liga-Funktionäre sind offensichtlich uneins, wie dem Thema Gewalt in den Stadien zu begegnen sei. Bei einem Treffen des Liga-Vorstands am Dienstag beschimpften die Präsidenten der Athener Clubs sich derart, dass die Sitzung in einer Rauferei endete.

Im vergangenen November wurde der Schiedsrichter Christoforos Zografos im Athener Stadtviertel Kolonos von zwei Männern tätlich angegriffen. Es kamen Eisenstangen zum Einsatz. Er erlitt Verletzungen am Kopf und musste im Evangelismos-Krankenhaus behandelt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Slowenien verliert Glanz: Deutsche Firmen zweifeln am Standort
17.06.2025

Deutschlands Wirtschaft verliert das Vertrauen in Slowenien: Hohe Kosten, politische Unsicherheit und Reformstau treiben Firmen in Richtung...

DWN
Technologie
Technologie Starlink gegen den Rest der Welt: Wem gehört der Orbit?
17.06.2025

Während Elon Musk mit Starlink das All kolonisiert, stolpern Amazon, China und Europa hinterher. Geht es im neuen Weltraumrennen wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber bricht aus! Folgt nun eine Rallye bis 50 USD?
17.06.2025

Anfang Juni hat der Silberpreis die magische Marke von 35 USD pro Unze geknackt und hält sich seitdem beständig darüber. Damit ist er...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Aus Alt wird Auto: EU will Rohstoffe besser nutzen- Mehr Recycling im Auto
17.06.2025

Autos bestehen aus wertvollen Rohstoffen – und viele davon lassen sich wiederverwenden. Damit in Europa künftig mehr Recyclingmaterial...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis vor dem Absturz? Citi warnt vor Ende der Rekordrally
17.06.2025

Der Goldpreis steht auf wackligen Füßen: Nach einem Höhenflug von über 30 % warnt Citigroup vor dem Absturz – kommt jetzt der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft ESG-Wende: Banken öffnen sich für Rüstungsfinanzierung
17.06.2025

Lange galten Rüstungsfirmen als tabu für ESG-Investoren – jetzt vollzieht die deutsche Finanzwelt offenbar eine Kehrtwende. Sicherheit...

DWN
Panorama
Panorama OECD-Bericht zur Klimaentwicklung: Unsere Welt wird trockener – Dürreflächen steigen massiv
17.06.2025

Durch den Klimawandel sind immer größere Flächen von Dürre betroffen – mit schwerwiegenden Folgen für Wirtschaft, Mensch und Umwelt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drohnenhersteller Helsing: Deutschlands wertvollstes Start-up erhält 600 Millionen Euro von Investoren
17.06.2025

Der Drohnenhersteller Helsing sorgt für Schlagzeilen: Mit einer Milliardenbewertung steigt das Rüstungsunternehmen zum wertvollsten...