Technologie

Facebook übernimmt Shopping-Suchmaschine

Facebook hat die Shopping-Plattform TheFind aufgekauft und geschlossen. Das Kern-Team der Online-Handels-Spezialisten wird übernommen und soll die personalisierten Produkt-Empfehlungen künftig direkt in dem sozialen Netzwerk integrieren. Mit der Übernahme setzt Facebook künftig auf mehr Werbeeinnahmen.
16.03.2015 11:24
Lesezeit: 1 min

Facebook arbeitet weiter an E-Commerce-Angeboten für seine mehr als 1,3 Milliarden Nutzer. Das weltgrößte Online-Netzwerk übernahm nun die Shopping-Suchmaschine TheFind. Sie spezialisiert sich darauf, günstige Preise zu finden und Nutzern personalisierte Empfehlungen anzubieten, unter anderem auf Basis ihrer bisherigen Einkäufe und der Wunschliste. Zudem bietet TheFind an, die zentrale Sammelstelle für alle Daten eines Nutzer zu Online-Käufen zu sein und auch die Paketverfolgung zu übernehmen.

Schlüsselmitglieder des Teams wechselten zu Facebook, erklärte TheFind am Wochenende auf seiner Website. Der eigene Dienst der Suchmaschine werde in den kommenden Wochen eingestellt, hieß es.

Mit den neuen Produktanzeigen und diese Übernahme scheint Facebook darauf bedacht, mehr Geld mit Werbung über Direktvermarkter, E-Commerce-Unternehmen und Modemarken zu machen, berichtet TechCrunch.

Facebook denkt laut Medienberichten schon lange darüber nach, wie Shopping-Angebote auf die Plattform gebracht werden können. So soll mit einem Kaufen-Button experimentiert werden. Facebook hatte im Jahr 2007 bereits versucht, im Projekt „Beacon“ Informationen zu Einkäufen von Nutzern zu integrieren. Die Funktion wurde jedoch nach Kritik schnell wieder abgeschafft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...