Politik

Gegen Russland: USA stationiert Patriot-Raketen in Polen

Die USA werden in Polen Patriot-Raketen stationieren, die bei einem Nato-Großmanöver zum Einsatz kommen sollen. Zuvor hatte Russland die Stationierung von Kurzstrecken-Raketen in Kaliningrad angekündigt.
19.03.2015 16:07
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die USA haben ihre militärische Präsenz in Polen mit der Entsendung von 30 Militär-Fahrzeuge und 100 Soldaten ausgebaut. Diese sollen an mehreren US-geführten Nato-Manövern teilnehmen. Das US-Außenministerium meldet in einer Mitteilung:

„Diese Woche hat die US-Armee 30 Militär-Fahrzeuge und 100 Soldaten des 5. Bataillons des 7. Flugabwehr-Regiments. Die US-Soldaten werden für mehrere Tage mit polnischen Truppen aus dem 37. Missile Flugabwehrgeschwader, dem 38. Unterstützungs-Geschwader und der 3. Brigade der Air Defense Command trainieren. Die US-Truppen werden Luftabwehrraketen des Typs Patriot in Polen stationieren, um zu zeigen, dass in kürzester Zeit Patriot-Systeme auf dem Hoheitsgebiet der Nato eingesetzt werden können. Im Rahmen des Manövers werden hochwertige Wirtschaftsgüter, Bodentruppen und die Bevölkerung vor Angriffen durch ballistischen Raketen und weiteren Luftangriffe geschützt (…)“

In diesem Zusammenhang sind die USA auch mit dem Ausbau der Nato-Präsenz im Baltikum beschäftigt. Das US-Außenministerium räumt ein, dass die Nato Abschreckungs-Maßnahmen durchsetzen wolle:

„US-Truppen bilden sind in Polen, Litauen, Lettland und Estland kontinuierlich mit Ausbildungs-Missionen beschäftigt, um das unerschütterliche Engagement der USA bezüglich seiner Verantwortlichkeiten, die aus dem Nato-Artikel 5 folgen, unter Beweis zu stellen. Die Operation Atlantic Resolve wurde entworfen, um Verbündete zu beruhigen und eine Abschreckung an der Ostflanke der Nato herbeizuführen. Die Mission begann als Reaktion auf Russlands Unterstützung für bewaffnete separatistische Rebellen im Osten der Ukraine und die illegale Annexion der Krim vor einem Jahr.“

Zuvor hatte Russland die Stationierung von strategische Überschall-Bombern des Typs Tu-22M auf der Krim angekündigt. Putin hat zudem 40.000 russische Soldaten in Alarmbereitschaft versetzt und lässt sie unter Einsatz der Nordmeerflotte ein Militär-Manöver durchführen. Zudem sollen Kurzstreckenraketen des Typs Iskander-M in Kaliningrad stationiert werden. Kaliningrad ist eine russische Exklave, die sich zwischen Polen und Litauen und an der Ostsee befindet. Russlands baltische Flotte befindet sich ebenfalls in der Hafenstadt.

Die Stationierung der Patriot-Raketen ist eine direkte Reaktion der USA auf die Stationierung der russischen Kurzstreckenraketen des Typs Iskander-M. Polens Verteidigungsminister Tomasz Siemoniak bestätigte am Dienstag, dass die Patriot-Raketen speziell im Rahmen eines großen Manöver zum Einsatz kommen sollen, berichtet AP. Siemoniak zufolge sollen im Verlauf des Jahres insgesamt 10.000 ausländische Soldaten an den Nato-Manövern in Polen teilnehmen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...