Politik

Delfin-Sterben in Japan: Sorge vor starkem Erdbeben

In Japan sind mehr als 150 Delfine gestrandet. Das löst in Japan Angst vor einem Erdbeben aus. 2011 waren ähnliche Vorfälle kurz vor jenem Erdbeben gemeldet worden, welches die Fukushima-Katastrophe verursachte.
12.04.2015 00:28
Lesezeit: 1 min

Die Massenstrandung der 150 Breitschnabeldelfine an zwei verschiedenen Stränden sorgt für neue Erdbeben- und Tsunami-Angst in Japan, berichtet Asahi Shimbun. Über Twitter häufen sich Kommentare, die sich an das Jahr 2011 erinnert fühlen, als ein Erdbeben und der anschließende Tsunami für die Katastrophe von Fukushima sorgten.

Wissenschaftler obduzieren die Kadaver, sagen aber, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für einen solchen Zusammenhang gebe. 2011 waren sechs Tage vor dem Erdbeben bereits 50 Breitschnabeldelfine gestrandet. Auch in Neuseeland kam es 2011 zu Grindwal-Strandungen zwei Tage vor jenem Erdbeben, das die Stadt Christchurch zerstörte.

In Japan sind die Folgen von Fukushima noch immer nicht gelöst: Die japanische Betreibergesellschaft Tepco hat Informationen über ein Leck am Fukushima-Reaktor über zehn Monate geheim gehalten. Während dieser Zeit strömte radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer. Vor kurzem wurden nun sogar Strahlungen an der kanadischen Westküste gemessen, die von der Katastrophe stammen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...