Politik

Frankreich entsendet Panzer-Gruppe nach Polen

Frankreich hat eine gepanzerte Einsatzgruppe nach Polen entsendet, die zwei Monate lang an Übungen mit den polnischen Streitkräften und anderen NATO-Verbündeten teilnehmen soll. Nach Angaben französischer Offizieller geht es bei der Aussendung der Panzer darum, den Verbündeten in Ost- und Nordeuropa aufgrund des Ukraine-Konflikts zur Seite zu stehen.
22.04.2015 23:47
Lesezeit: 1 min

Eine französische Einsatzgruppe von 15 Leclerc-Kampfpanzern (MBT) hat sich am 20. April auf den Weg nach Polen gemacht. Dort werden die Franzosen an zweimonatigen Nato-Übungen mit polnischen Soldaten und weiteren Verbündeten teilnehmen. Im einzelnen handelt es sich um Panzer des 12ème Régiment de Cuirassiers, des 16ème Bataillon de Chasseurs und dem 13ème Régiment du Génie und insgesamt 300 Soldaten, berichtet IHS Jane's Defence Weekly.

Nach Angaben französischer Offizieller geht es bei der Aussendung der Panzer darum, den Verbündeten in Ost- und Nordeuropa aufgrund des Ukraine-Konflikts und der daraus resultierenden Unsicherheit zur Seite zu stehen.

Frankreich hat seit Beginn der Krise seine Militär-Präsenz in der Region deutlich ausgebaut. Zwischen dem 24. April und 1. September hatte Frankreich vier Rafale- und vier Mirage-Kampfflugzeuge auf dem polnischen Luftwaffenstützpunkt Malbork stationiert. Die französische Marine patrouilliert regelmäßig in der Ostssee. Im November entsendete Frankreich eine Falcon 50 M nach Gdynia, um im Auftrag der Nato Überwachungsflüge auf dem Baltikum zu fliegen. Die Falcon 50 M gehört zur Marine. Sie verfügt über einen ausfahrbaren Sensorkopf mit Wärmebild-Sensor, große Beobachtungsfenster, einem Radar, einem Missions-System insklusive einer Bedienungskonsole im Kabinenraum.

Französische E-3F AWACS fliegen auch regelmäßige Überwachungsflüge im polnischen- und rumänischen Luftraum. Die AWACS haben bisher Flüge in Höhe einer Zeitspanne von 350 Stunden geflogen.

Am Dienstag verkündete die Regierung in Warschau zudem, dass sie acht Patriot-Raketensysteme vom US-Hersteller Raytheon und 50 Airbus-Helicopter kaufen wird, berichtet die Financial Times.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...