Politik

KWS Saat will Teile von Agrar-Konzern Syngenta kaufen

Die Einbecker Pflanzenzüchtungs- und Biotechnologie-Firma KWS Saat will Teile des Saatgutgeschäfts von Syngenta übernehmen. Monsanto hingegen will den Schweizer Agrochemie-Konzern für 45 Milliarden Dollar komplett aufkaufen. Bieter-Konkurrenten von Monsanto sind BASF, Bayer und Dow Chemical.
02.06.2015 17:17
Lesezeit: 1 min

KWS Saat zeigt Interesse an Teilen des Syngenta-Saatgutgeschäfts. Sollten diese bei einer Übernahme der Schweizer durch Monsanto auf den Tisch kommen, werde die Firma das prüfen, sagte ein Sprecher des Saatgutherstellers am Dienstag zu Reuters. "Auf jeden Fall könnten bestimmte Teile für KWS interessant sein." Dazu gehörten etwa Mais- und Gemüsesaatgut. Dafür sei aber eine genauere Prüfung notwendig. Der Sprecher betonte, dass KWS seit jeher Interesse an Saatgutgeschäften habe, die zum Produktportfolio des Unternehmens passten.

Der Saatgut- und Genpflanzen-Hersteller Monsanto will für Syngenta 45 Milliarden Dollar auf den Tisch legen, die Schweizer zeigen dem US-Konzern aber bislang die kalte Schulter. Monsanto-Chef Brett Begemann hatte erklärt, er sei unter anderem bereit, die gesamte Saatgut-Sparte von Syngenta zu veräußern, um die Transaktion über die Bühne zu bringen. Insidern zufolge gelten BASF, Bayer und Dow Chemical als etwaige Interessenten, sollte Monsanto mit seiner Offerte Erfolg haben und Geschäftssparten veräußern müssen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...