Finanzen

Chipkonzern Intel kauft Hersteller für Computer-Brillen

Der Chipkonzern Intel hat den das kanadische Unternehmen Recon Instruments übernommen. Durch den Zukauf will Intel auf dem Markt für Datenbrillen expandieren.
19.06.2015 14:09
Lesezeit: 1 min

Intel setzt mit einem Zukauf auf das Geschäft mit Datenbrillen. Der Chipkonzern übernahm den kanadischen Anbieter Recon Instruments, der Computer-Brillen mit kleinem Display für Radfahrer oder Wintersportler verkauft. Zusammen mit Intel will das Recon-Team auch Geräte für breitere Nutzer-Gruppen entwickeln. Die Übernahme gebe Recon Zugang zu größeren Ressourcen und Intel-Technologien, erklärte Gründer und Chef Dan Eisenhardt in einem Blogeintrag am späten Mittwoch.

Recon fand mit dem Fokus auf Sportler eine Nische in einem schwierigen Markt. Vorreiter Google musste seiner Datenbrille Glass einen Neustart verordnen, nachdem sie vor allem wegen Datenschutz-Bedenken auf öffentliche Ablehnung stieß. Der Internet-Konzern verzichtete auf einen jahrelang erwarteten breiten Markstart.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Führungswechsel bei Novo Nordisk: Hoffnungsträger unter Druck
30.07.2025

Novo Nordisk stellt die Spitze neu auf – mit Mike Doustdar übernimmt ein Mann mit Konzernkenntnis, aber vor allem mit enormer...

DWN
Technologie
Technologie Solaranlage auf dem Dach: Warum viele Betreiber kein Geld sehen
30.07.2025

Strom erzeugen und dafür kassieren – das ist die Idee hinter privaten Solaranlagen. Doch wer heute in Deutschland einspeist, muss...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
30.07.2025

Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

DWN
Technologie
Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
30.07.2025

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...