Finanzen

CVC Capital kauft Musical-Betreiber Stage Entertainment

Der Finanzinvestor CVC Capital hat 60 Prozent niederländischen Musical-Produzenten und Theaterbetreiber Stage Entertainment erworben. CVC Capital gehören unter anderem der britische Freizeitpark-Betreiber Merlin und die Formel 1. Stage Entertainment soll etwa 400 Millionen Euro wert sein.
19.06.2015 19:43
Lesezeit: 1 min

Der europäische Finanzinvestor CVC Capital Partners geht unter die Musical-Veranstalter. Das Unternehmen, eines der größten der Private-Equity-Branche, übernimmt 60 Prozent an dem niederländischen Musical-Produzenten und Theaterbetreiber Stage Entertainment, wie dessen bisheriger Eigentümer Joop van den Ende am Freitag mitteilte. „Meine Begeisterung für Theater, vor allem Musical, ist nach wie vor stark, aber in meinem Alter muss ich realistisch sein“, begründete der 73-Jährige den Verkauf. Er bleibt mit 40 Prozent an dem Veranstalter von Musicals wie „Der König der Löwen“ beteiligt.

Mit der Hilfe von CVC könne Stage die Zuschauerzahlen innerhalb von fünf Jahren auf 20 Millionen pro Jahr verdoppeln. Nach Schätzungen vom März dürfte sein Amsterdamer Unternehmen etwa 400 Millionen Euro wert sein.

Stage besitzt allein in Deutschland zwölf Theaterhäuser, unter anderem in Hamburg, Stuttgart und Oberhausen, und zeigt dort sowie in Berlin Musical-Produktionen wie „Das Wunder von Bern“ über den deutschen Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 und das Abba-Potpourri „Mamma Mia!“. Auch die Eislauf-Showtournee „Holiday On Ice“ wird von Stage produziert. Mit 3500 Mitarbeitern setzt der Unterhaltungs-Konzern im Jahr eine halbe Milliarde Euro um.

Stage Entertainment gehörte ursprünglich zu Endemol, der von van den Ende und John de Mol gegründeten Produktionsfirma, die mit Fernsehformaten wie "Big Brother" bekannt wurde. Als Endemol an die spanische Telefonica verkauft wurde, behielt van den Ende das Musical-Geschäft.

Auch CVC hat Erfahrung in der Unterhaltungsbranche: Dem Investor gehören unter anderem der britische Freizeitpark-Betreiber Merlin („Legoland“, „Heide Park“, „Madame Tussauds“ und „Sea Life“) sowie die weltgrößte Rennsportserie Formel 1.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dollarschwäche setzt europäische Konzerne massiv unter Druck – Die Krise kommt!
01.05.2025

Dollarschwäche trifft Europas Konzerne: Umsätze schrumpfen, Risiken steigen – droht eine neue Ertragskrise?

DWN
Politik
Politik Neue Biomüll-Verordnung ab Mai: Bis zu 2.500 Euro Strafe bei falscher Mülltrennung
30.04.2025

Ökologische Pflicht zur Mülltrennung: Ab dem 1. Mai 2025 tritt die neue Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Deutschland in Kraft. Dann...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Die Tech-Giganten blasen zum Angriff: Neue Funktionen und digitale Machtverschiebung im Frühjahr 2025
30.04.2025

Die digitale Elite schläft nicht – sie beschleunigt. Im Frühjahr 2025 liefern die großen US-Tech-Konzerne ein beispielloses Arsenal an...

DWN
Politik
Politik Rohstoffdeal Ukraine steht kurz bevor: USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Ressourcen
30.04.2025

Ein Durchbruch im Schatten des Krieges: Nach zähen Verhandlungen stehen die USA und die Ukraine offenbar kurz davor, ein weitreichendes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Der Fall Pirelli: Beginn einer europäischen Gegenoffensive gegen Chinas Wirtschaftsmacht?
30.04.2025

Der Entzug chinesischer Kontrolle bei Pirelli markiert einen Wendepunkt: Europa ringt um Souveränität – zwischen amerikanischem Druck...

DWN
Politik
Politik Wie Trump den grünen Wandel ausbremst – Chronik eines klimapolitischen Rückschritts
30.04.2025

Während Europa sich zunehmend in grüne Bürokratie verstrickt und Milliarden für Klima-Versprechen mobilisiert, marschiert der ehemalige...

DWN
Panorama
Panorama Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent – Lebensmittelpreise steigen aber weiter
30.04.2025

Die Inflation in Deutschland geht leicht zurück – doch die Entlastung kommt nicht überall an. Während Energie günstiger wird, ziehen...

DWN
Technologie
Technologie Im Moment gewinnen wir gegen die künstliche Intelligenz – noch
30.04.2025

Im Wettrennen zwischen Mensch und Maschine scheint die Entscheidung längst gefallen: Algorithmen rechnen schneller, analysieren...