Politik

Griechenland: Fluglotsen-Streik behindert Luftverkehr

Aufgrund eines Fluglotsenstreiks wurden allein am größten Flughafen Griechenlands am Mittwoch 22 Flüge gestrichen und 173 verschoben. Die Fluglotsen fordern die Einrichtung einer unabhängigen Behörde, die für sie zuständig ist.
06.08.2015 01:36
Lesezeit: 1 min

Mitten in der Urlaubshochsaison hat ein Streik der Fluglotsen zu erheblichen Behinderungen im griechischen Luftverkehr geführt. Allein am größten Flughafen des Landes in Athen wurden nach Angaben einer Sprecherin am Mittwoch etwa 22 Flüge gestrichen und 173 verschoben. Wie viele Verbindungen landesweit betroffen waren, gab die Luftfahrtbehörde nicht bekannt. Der Streik trifft nicht zuletzt den Tourismus, der einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des pleitebedrohten Landes ist.

Der Ausstand sollte von 13 bis 17 Uhr MESZ dauern. Die Fluglotsen fordern die Einrichtung einer für sie zuständigen unabhängigen Behörde gemäß den Vorschriften der Europäischen Union. Dadurch könne man besser mit Finanz- und Personalengpässen umgehen. Die Fluglotsen haben eine Ausweitung ihres Protests ab dem 14. August angedroht, sollte die Regierung nicht reagieren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...