Deutschland

Innovation bietet Ökostrom für unterwegs

Die neuen Mini-Windturbinen passen in jede Handtasche. Die Turbinen können auch bei schwachem Wind ausreichend Energie erzeugen, um ein Elektro-Auto komplett aufzuladen. Außerdem können sie den erzeugten Strom speichern und auch so konvertieren, dass sie die Steckdosen zu Hause mit Strom versorgen.
23.09.2015 18:33
Lesezeit: 1 min
Innovation bietet Ökostrom für unterwegs
Das tragbare Windrad liefert Energie für das Handy auch Kilometer von der nächsten Steckdose entfernt. (Foto: Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Jeder kann von jetzt an seine private Windturbine und damit Ökostrom für unterwegs bei sich tragen. Ein Unternehmen aus den USA hat tragbare Windturbinen entwickelt, die man eingeklappt in den Rucksack packen und bei Gelegenheit aufstellen kann. Die Mini-Windräder haben drei Flügel und drei Beine, sie lassen sich also wie ein Camping-Kocher aufstellen und erzeugen auch schon bei einer Windgeschwindigkeit von etwa sechs Kilometer pro Stunde Strom.

Eine Besonderheit der Mini-Windräder ist es, dass sie auch Strom erzeugen können, wenn die Windräder vertikal aufgestellt sind. Bei starkem Wind kann man die Flügel so aufstellen, bei schwachem Wind auf die übliche Weise horizontal. Die Turbinen gibt es in vier verschiedenen Größen, die entsprechend unterschiedlich viel Strom erzeugen können.

Mit der kleinsten Turbine kann man ein Smartphone bis zu viermal komplett aufladen, mit der größten ein Elektroauto. Die größte Windturbine mit dem Ökostrom für unterwegs wiegt 19 Kilogramm und ist einen Meter hoch. Damit passt sie in den Kofferraum eines Elektroautos, das dann mit selbst erzeugter Windenergie aufgeladen werden kann. In ihrem Innern befindet sich ein 300,000-mAh starker Lithium-Ionen-Akku.

Die Turbine erzeugt eine Leistung von 2500 Watt, die anderen erreichen eine Leistung von 1000, 400 und 50 Watt. Das Hersteller-Unternehmen hat die ersten tragbaren Windturbinen bereits 2014 vorgestellt, die weiterentwickelte Version wird nun aktuell bei Kickstarter gezeigt. Die Mini-Windräder können den erzeugten Strom auch speichern und so umwandeln, dass er dem Stromnetz der Wohnung zugeführt werden kann.

***

Informieren Sie sich hier über die Produkte der KfW.

 

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...