Technologie

Statt Plastikflaschen: Essbare Verpackung für Trinkwasser

Ein britisches Start-up hat eine Alternative zu Plastikflaschen entwickelt, die biologisch abbaubar und sogar essbar ist. Vorbild für die Verpackung ist die natürliche Haut und Schale von Früchten, die flüssige Nahrung sicher und hygienisch verpackt. Die Schale aus Seetang könnte jedes Jahr hunderte Milliarden Plastikflaschen ersetzen.
06.10.2015 10:45
Lesezeit: 1 min
Statt Plastikflaschen: Essbare Verpackung für Trinkwasser
Die Wasser-Verpackung kann man mit einfachen Hilfsmitteln selbst zu Hause machen. (Screenshot)

Eine britische Erfindung könnte die Produktion von Milliarden Wasserflaschen künftig überflüssig machen: Das Start-up Ohoo hat eine alternative zu Plastik-Verpackungen entwickelt, die aus Seetang besteht und nicht nur vollständig biologisch abbaubar ist, sondern sogar essbar. Vorbild ist die natürliche „Verpackung“ von Früchten - also Haut und Schale. Solche künstliche Früchte könnten die Verpackungsindustrie für flüssige Nahrung in zahlreichen Bereichen revolutionieren, berichtet der Guardian.

Die Herstellung der natürlichen Verpackung ist dabei denkbar einfach und kostet nur etwa einen Cent pro Stück. Der Prozess heißt Spherifikation: Durch eine chemische Reaktion bildet sich dabei eine Art wasserdichte Haut um die Flüssigkeit herum, ähnlich der Haut etwa einer Traube. Die einzelnen Schlücke sind dabei  relativ klein, könnten jedoch ähnlich wie bei einer Orange zu mehreren „Wasserschnitze“ zusammen in eine größere Schale gepackt werden: Frisches Wasser könnte in kleinen Portionen wie frisches Obst verkauft werden.

Die Hygienebleibt durch den chemischen Prozess gewährleistet, Giftstoffe wie etwa die Weichmacher bei der Plastikherstellung entfallen hingegen. Das Material besteht ausschließlich auch Calcium und Algen, das gesundheitlich unbedenklich wenn nicht sogar gesundheitsfördernd ist. Auch verschiedene Geschmacksrichtungen für die Wasserkugeln sind denkbar.

Wasserflaschen machen einen großen Anteil der weltweiten Nahrungsmittelverpackungen aus. Allein die USA verbraucht etwa 50 Milliarden Plastikflaschen jährlich,  dies entspricht einem Rohstoff-Verbrauch von rund 17 Millionen Fässern Rohöl. Weltweit liegt der Verbrauch derzeit sogar bei 223 Milliarden Litern abgefülltes Wasser pro Jahr. Recycelt wird davon nur rund ein Viertel.

Das Start-up hat für seine Erfindung den EU Sustainability Award gewonnen und will die 20.000 Euro Preisgelder nur investieren, um das Produkt so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Mit etwas Geschick und den richtigen Zutaten kann man die Verpackung jedoch auch zu Hause selbst herstellen, wie folgendes Video zeigt:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...