Gemischtes

Ukraine baut Lenin-Denkmal zu Darth-Vader-Statue um

Eine überlebensgroße Lenin-Statue wurde im ukrainischen Odessa in die Star-Wars-Figur Darth Vader umgewandelt. Dem Denkmal drohte der Abriss im Zuge der „Ent-Kommunisierung“. In der Provinz regiert der von den USA geförderte, ehemalige georgische Staatschef Saakaschwili.
24.10.2015 01:09
Lesezeit: 1 min
Ukraine baut Lenin-Denkmal zu Darth-Vader-Statue um
Statt dem kommunistischen Lenin-Denkmal soll künftig der Star Wars-Bösewicht Darth Vader Touristen nach Odessa locken. (Foto: Twitter)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im ukrainischen Odessa wurde eine überlebensgroße Lenin-Statue in die Star-Wars-Figur Darth Vader umgewandelt. Ein Künstler hat die Statue mit der Verwandlung vor dem kompletten Abriss im Zuge der „Ent-Kommunisierung“ gerettet. Die Statue soll künftig Touristen anziehen und bietet zusätzlich freien Internet-Empfang per Router unter dem Helm.

Wer für die Maßnahme genau verantwortlich ist, ist unklar: In Odessa regiert der mit internationalem Haftbefehl gesuchte, frühere georgische Präsident Saakaschwili. Dieser betreibt seit einiger Zeit den Sturz von Premier Arseni Jaz Jazenjuk. 

Der ukrainische Künstler Alexander Milov hat sich der Gips-Statue angenommen, nachdem Anwohner und Arbeiter der Fabrik, vor der das Denkmal stand, um ihre Rettung vor dem „Ent-Kommunisierungs-Programm“ der Kiewer Behörden ersucht hatten. Den Maßnahmen zur Entfernung der kommunistischen Denkmäler sind schon zahlreiche Lenin-Statuen in der Ukraine zum Opfer gefallen. Da auch diese in einem schlechten Zustand war, begann Milov mit der Restaurierung und verwendete dafür spezielle High-Tech-Materialien. Am Ende bekam die Statue neben Helm und Cape auch eine original Titanium-Legierung, berichtet die ukrainische Zeitung Dumskaya.

Die Ukrainer haben seit jeher eine besondere Beziehung zu dem Film-Bösewicht Darth Vader: So hat er bereits als Bürgermeister von Kiew und als Präsident kandidiert und als Chef der Internet-Partei freien Programmier-Unterricht für alle versprochen, ebenso Steuererleichterungen sowie ein Verbot von Gen-Food (siehe Video). Eine Petition zur Zulassung von Darth Vader als Kandidat für die Wahl zum Premierminister hat bereits 25.000 Stimmen gesammelt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....