Politik

Blamage für Obama: Syrische Opposition unterstützt Russland

Russland hat eine Arbeitsgruppe in Syrien eingerichtet, in der die syrische Opposition vom Boden aus bei den Luftschlägen behilflich ist. Sollten tatsächlich signifikante Teile der syrischen Opposition zu den Russen übergelaufen sein, wäre das eine ziemliche Blamage für die US-Militärstrategen.
04.11.2015 00:26
Lesezeit: 1 min

Syrische Oppositionsvertreter haben die russische Luftwaffe nach Angaben aus Moskau bei der Bestimmung von Zielen für Bombenangriffe unterstützt. Oppositionsvertreter hätten Moskau die Koordinaten von 24 Zielen in dem Bürgerkriegsland geliefert, die am Dienstag angegriffen worden seien, sagte der Leiter des russischen Militäreinsatzes in Syrien, Andrej Kartapolow, laut AFP. In Raka im von der Dschihadistenmiliz Islamischen Staat (IS) gehaltenen Teil Syriens wurden nach Angaben von Aktivisten 23 Menschen bei Luftangriffen getötet.

Zur Festlegung der Ziele für Luftangriffe in Syrien sei eine Arbeitsgruppe eingerichtet worden, sagte Kartapolow. Es bestehe eine „enge Zusammenarbeit“, mit der die Einsätze der syrischen Regierungsarmee und einer bisher zur Opposition gehörenden Rebellentruppe koordiniert würden. Diese „patriotischen Kräfte“ hätten nach vierjährigem Kampf gegen die Regierung die „Idee, einen souveränen Staat und geeinten Staat zu erhalten, über ihre politischen Ambitionen gestellt“, sagte Kartapolow. Dank der von den „Oppositionsvertretern“ genannten Koordinaten seien 24 Ziele in den Regionen Palmyra, Deir Essor, Ithrija und östlich von Aleppo angegriffen worden.

Russland hatte Ende September erstmals Ziele in Syrien angriffen. Nach Angaben der Regierung in Moskau zielen die Angriffe auf den IS und alle anderen terroristischen Gruppen. Das ist peinlich für die USA, denn sie kooperiert mit der zu al-Kaida gehörenden a-Nusra-Front.

Die USA hatten immer behauptet, eng mit der sogenannten Freien Syrischen Armee zusammenzuarbeiten. Diese ist allerdings seit Monaten wie vom Erdboden verschluckt. Russlands Außenminister Sergej Lawrow nannten die FSA ein „Phantom“, bat jedoch die USA um die Koordinaten der FSA, um nicht versehentlich die Verbündeten der USA zu bombardieren. Er hat nie Angaben aus Washington erhalten.

Sollen nun tatsächlich Oppositions-Gruppen zu den Russen übergelaufen seien, wäre das eine Schlappe für die US-Dienste und die Neocon-Strategen, die US-Präsident Barack Obama zu diesem Abenteuer gedrängt hatten. Obama selbst erklärte das Experiment, mit fremden Söldnern statt mit regulären Armeen zu kämpfen, kürzlich für gescheitert

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...