Politik

US-Verteidigungsminister auf Flugzeugträger im Südchinesischen Meer

Lesezeit: 1 min
05.11.2015 13:37
US-Verteidigungsminister Ashton Carter hat am Donnerstag den Flugzeugträger USS Theodore Roosevelt besucht. Zuvor hatten die USA deutlich gemacht, dass Chinas Machtausweitung im Südchinesischen Meer nicht geduldet werde. Peking warnt die USA im Gegenzug vor der Gefahr eines Krieges.
US-Verteidigungsminister auf Flugzeugträger im Südchinesischen Meer

Mehr zum Thema:  
China > USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
China  
USA  

Inmitten wachsender Spannungen zwischen den USA und China im Südchinesischen Meer hat US-Verteidigungsminister Ashton Carter den Flugzeugträger USS Theodore Roosevelt in der Region besucht. An Bord des atomangetriebenen Schiffs sagte Carter, die „Sorge über Chinas Verhalten“ in der Region sei groß. Die Präsenz der USS Theodore Roosevelt wertete er als ein „Zeichen für die entscheidende Rolle“, die den US-Streitkräften in der für die USA „wichtigen Region“ zukomme.

Carters Besuch dauerte drei Stunden. Der Flugzeugträger befand sich zu diesem Zeitpunkt rund 370 Kilometer von den Spratly-Inseln entfernt. Begleitet wurde er von dem Zerstörer USS Lassen, der bereits zuvor in die Region entsandt worden war. Das Kriegsschiff kreuzte am Dienstag innerhalb der Zwölf-Meilenzone von mindestens eine der künstlichen Inseln, die China nahe den von mehreren Ländern beanspruchten Spratly-Inseln aufschüttet.

Peking wirft den USA aufgrund des Zerstörers USS Lassen illegales Eindringen in chinesische Gewässer vor. Daher bestehe die Gefahr, dass bereits „ein kleiner Vorfall zum Krieg führen könnte“.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
China > USA >

DWN
Politik
Politik Das große Ringen um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Deutschland
Deutschland Verdi-Streik legt Hamburger Hafen lahm

Deutschlands wichtigster Hafen ist für große Container-Frachter nicht mehr erreichbar.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Vereinte Nationen: Welthandel erreichte vergangenes Jahr einen Rekordwert

Der Welthandel florierte im vergangenen Jahr. Nun bahnt sich ein Umschwung an.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...