Deutschland

Enorme Leistungs-Steigerung: Solarzellen gibt es künftig in 3D

Statt flacher Zellen sollen künftig rotierende Kegel das Sonnenlicht einfangen. Durch den besseren Einfallswinkel ließe sich so bis zu zwanzig Mal mehr Strom produzieren als mit einer flachen Zelle.
22.12.2015 10:00
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei allen Verbesserungen hinsichtlich Material, Effizienz und Wirkungsgrad behalten Solarzellen bisher eine formale Gemeinsamkeit: Sie sind flach. Ein Start-up will durch eine Formänderung nun die Solarzellen revolutionieren. Eine kegelförmige Zelle behält den ganzen Tag über einen idealen Einfallswinkel für das Sonnenlicht, das im Tagesverlauf wandert. Die Kegel rotieren, so dass sie nicht überhitzen. Bei derselben Konzentration von Sonnenenergie auf einer flachen Zelle würde diese innerhalb von 10 Sekunden schmelzen, während die Spin Cell in 3D die Temperatur konstant unter 95 Grad Fahrenheit beziehungsweise 35 Grad Celsius hält.

Die Kegel haben einen Meter Durchmesser und sind mit einer Lage aus dreieckigen Solarzellen beschichtet, die einen Winkel von 56 Grad aufweisen und mit einer äußeren Linsen-Konzentrationsschicht hermetisch versiegelt sind. Der Photovoltaic-Kegel dreht sich mit Hilfe eines kleinen Bruchteils der eingehenden Sonnenenergie, die ein Maglev-System antreibt, um den Geräuschpegel zu reduzieren.

Die Zellen können auch in größeren Verbänden so angeordnet werden, dass sie einander nicht beschatten, etwa ein Power Pole mit 10 Zellen, der 10 KWp. „Dies generiert nicht nur eine enorme Energie-Dichte, sondern schaltet auch das Problem von Schüben aus und  mindert den Eingriff in die Umgebung. Durch die Einsparungen in Material und Platz wolle V3 die Kosten für die Besitzer der Solarzellen drastisch reduzieren und mehr Projekte für Solarfarmen wirtschaftlich rentabel machen. Ein Anwendungs-Entwurf denkt das Design-Konzept sogar noch weiter: Statt die Kegel nebeneinander anzuordnen, hat das Unternehmen einen Power Tree designt, der wie ein Baum in die Höhe wächst und die rotierenden Kegel wie Blätter an beweglichen Ästen führt. So wird die für die Solarenergie benötigte Grundfläche noch einmal reduziert, wodurch die Anbringung auch bei wenig Platz etwa in Großstädten erschwinglich wird.

Das Potential ist enorm: Solarenergie ist derzeit die am schnellsten wachsende Industrie der Welt und macht trotz Krisen rund 100 Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr, so V3Solar auf der Homepage.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

***

Informieren Sie sich hier über die Produkte der KfW.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...