Gemischtes

Rechtsextreme: Messerattacke auf Politiker der Linkspartei

Der Linke-Politiker Julian Kinzel aus Wismar ist nach Angaben seiner Partei Opfer einer möglicherweise rechtsextrem motivierten Messerattacke geworden.
07.01.2016 02:17
Lesezeit: 2 min

Die Links-Partei teilt mit:

Am Montag wurde das Kreisvorstandsmitglied der Schweriner LINKEN, Julian Kinzel, in Wismar Opfer einer Messerattacke. Die drei Täter schlugen ihn nieder und stachen, nach Aussage der behandelnden Ärzte, mit einem Messer etwa 17 mal auf ihr Opfer ein. Dabei wurde er als „schwule Kommunistensau“ beschimpft. Dies und die Bekleidung eines der Täter mit szenetypischer Bekleidung (Thor Steinar) nähren den Verdacht, dass es sich um eine rechtsextremistisch motivierte Straftat handelt. Der Kreisvorstand wünscht seinem Mitglied schnelle Genesung.

„Wir verurteilen diese Tat auf das Schärfste und erklären erneut, dass DIE LINKE in ihrem Kampf gegen rechtsextremes Gedankengut nicht nachlassen wird. Wir fordern den Staatsschutz auf, die Ermittlungen schnell voranzutreiben und erwarten, dass die Täter schnellstmöglich ermittelt und zur Verantwortung gezogen werden“ erklären hierzu Peter Brill, Kreisvorsitzender der Schweriner LINKEN und der Schweriner Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Deutschen Bundestag, Dr. Dietmar Bartsch.

Gegenüber rechtsradikalem Gedankengut und Gewalt darf es in unserer Gesellschaft keine Toleranz geben. Jedem muss klar sein, wer der NPD oder anderen rechtsextremen Parteien auf Demonstrationen hinterher läuft, begünstigt als geistiger Brandstifter solche verabscheuungswürdigen Gewalttaten.

Julian Kinzel, der einer der Sprecher der sozialistischen Jugend solid ist, führt nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus aus: „Wir dürfen auf solche Attacken nicht mit Radikalisierung antworten. Unsere Antwort auf Hass muss Liebe, auf Dummheit Vernunft und auf Gewalt Solidarität sein. Somit ist Hass hier fehl am Platz. Lasst uns dieses Ereignis zum Anlass nehmen, solchen Ideologien durch mehr Menschlichkeit vorzubeugen. Nach meiner hoffentlich baldigen Gesundung werde ich dabei verstärkt mitwirken.“

Der Kreisvorsitzende der Linkspartei in Wismar, Horst Krumpen, sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten:

Es gab in den vergangenen Monaten Angriffe auf unsere Büros im Kreis. Dabei ging es beispielsweise um Farbbeutel-Attacken oder zerschlagene Scheiben, bis hin zu zerkratzten Privat PKW. Die Attacken richteten sich bisher also gegen Sachgegenstände und nicht gegen Personen. Mit der Messerattacke auf Julian Kinzel hat die Gewalt aus der vermutlich rechten Szene in Wismar eine neue Qualität erreicht. Der Angriff auf Kinzel ereignete sich am Lindengarten. Wismar ist klein und hier erkennt man sich gegenseitig wieder. Deshalb gehe ich davon aus, dass es sich bei dem Angriff um eine Spontanaktion handelte. Julian Kinzel hat sich aktiv an Aktionen und Demonstrationen des Bündnisses ,WISMAR FÜR ALLE‘ beteiligt, offensichtlich ist sein Gesicht den vermutlich Rechten Tätern aus diesem Engagement bekannt. Wir hoffen, dass Herr Kinzel sich schnell erholt und dass die Täter gefasst werden können. Diese Form von ,Auseinandersetzung‘ verurteilen wir als LINKE aufs Schärfste, von unserem politischen Einsatz für Flüchtlinge und Menschenrechte werden wir uns dadurch nicht abbringen lassen.“

Der Stern zitiert eine Polizeisprecherin, die bestätigt, dass eine Anzeige von Kinzel eingegangen sei:

Wir wurden auch nicht vom Krankenhaus informiert, wie es die Vorschriften verlangen, wenn jemand mit 17 Stichverletzungen eingeliefert wird. Dass Herr Kinzel bereits aus dem Krankenhaus entlassen worden sein soll, sagt vermutlich auch einiges über den Grad der möglichen Verletzungen aus.“

DWN
Panorama
Panorama Blackout: Brandanschlag auf Strommasten verursacht Stromausfall in Berlin- Bekennerbrief wird geprüft
09.09.2025

Ein Feuer an zwei Strommasten hat in der Nacht zu einem großflächigen Stromausfall im Südosten Berlins geführt. Rund 50.000 Haushalte...

DWN
Finanzen
Finanzen Rechnungshof warnt: Milliardenhilfen für Länder könnten ins Leere laufe
09.09.2025

Der Bundesrechnungshof stellt die Wirksamkeit des geplanten Sondervermögens von 100 Milliarden Euro für zusätzliche...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Dauerbelastung: Können Erwachsene besser damit umgehen?
09.09.2025

Digitale Medien prägen unseren Alltag in allen Altersgruppen – vom Smartphone über Social Media bis hin zu Streamingdiensten. Während...

DWN
Technologie
Technologie Taiwan stärkt Chip-Lieferketten angesichts geopolitischer Spannungen
09.09.2025

Taiwan stärkt seine Halbleiter-Lieferketten angesichts geopolitischer Spannungen und des wachsenden KI-Wettbewerbs. Präsident Lai...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Die größte Gefahr für Unternehmen: Planen nach alten Regeln
09.09.2025

Krisen, Cyberangriffe, Paradigmenwechsel – die alte Ordnung ist vorbei. Wer heute noch an starre Pläne glaubt, riskiert den Untergang.

DWN
Technologie
Technologie Automesse startet trotz Krisenmodus: Zwischen Innovation und Stimmungsmache gegen Verbrennerverbot
09.09.2025

Mitten in herausfordernden Zeiten für die Automobilbranche öffnet die IAA Mobility in München ihre Tore. Bis Freitag können...

DWN
Panorama
Panorama Bildungsmonitor 2025: Sachsen bleibt Spitzenreiter im Bundesländervergleich
09.09.2025

Sachsen behauptet erneut seine Spitzenposition im deutschen Bildungssystem. Laut dem aktuellen „Bildungsmonitor“ der Initiative Neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Shell-Biokraftstoffprojekt in Rotterdam endgültig gestoppt
09.09.2025

Shell hat sein milliardenschweres Biokraftstoffprojekt in Rotterdam endgültig gestoppt. Der Rückzug zeigt, wie brüchig die Basis der...