Gemischtes

Nach Messerattacke auf Polizisten: Fahnder prüfen IS-Hintergrund

Bei einer Ausweiskontrolle im Hauptbahnhof Hannover rammte eine 15-Jährige einem Polizisten plötzlich ein Messer in den Hals. Die Fahnder prüfen, ob die Tat der Deutsch-Marokkanerin einen terroristischen Hintergrund hat.
03.03.2016 17:29
Lesezeit: 1 min

Nach der Messerattacke einer 15-Jährigen auf einen Polizisten im Hauptbahnhof Hannover prüfen die Ermittler ein terroristisches Motiv. Eine These sei von Anfang an auch ein religiöser, politischer Hintergrund gewesen, sagte Oberstaatsanwalt Thomas Klinge am Donnerstag. Der Bundespolizist war bei dem Angriff am Freitag vergangener Woche schwer verletzt worden.

Nach Informationen von Focus online geht die Polizei davon aus, dass es sich bei der Tat um einen gezielten Angriff mit terroristischem IS-Hintergrund handelt. Dazu sagte Klinge: „Ich bin da sehr viel vorsichtiger.“ Die Deutsch-Marokkanerin habe sich vor dem Angriff im Ausland aufgehalten. Wo genau sie war, werde noch geprüft. „Gerade in Bezug auf den IS haben wir noch keinerlei Erkenntnisse, dass sie da in direkter Beziehung steht.“

Zu dem „Focus online“-Bericht, die Jugendliche habe sich an der türkisch-syrischen Grenze aufgehalten, sagte Klinge: „Das sind Informationen, die wir bekommen haben, die können wir noch nicht bestätigen.“ Die Deutsch-Marokkanerin sei im Ausland gewesen. „Ob sie sich in Richtung Grenze bewegt hat, werden die Ermittlungen zeigen.“ Laut Focus hatte die Mutter sie zurückgeholt. Sie befürchtete eine Radikalisierung. Auch dazu wollte Klinge keine Details nennen: „Es ist ein Jugendverfahren. Ich muss da ganz zurückhaltend sein.“

Die Schülerin hatte dem 34 Jahre alten Beamten bei einer Personenkontrolle am vergangenen Freitag unvermittelt ein Küchenmesser in den Hals gestoßen. Ein Kollege des Verletzten konnte die Jugendliche überwältigen und entwaffnen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die 15-Jährige wegen versuchten Mordes. Sie war zuvor bereits mehrfach aktenkundig geworden, unter anderem wegen Diebstahls und Körperverletzung.

Wir sind auf der Suche nach dem Motiv“, sagte Klinge. „Unsere erste These war, dass sie eine psychische Störung haben könnte.“ Die 15-Jährige selber hatte bei ihrer Vernehmung gesagt, dass es zu der Tat ganz spontan gekommen sei, weil sie sich so geärgert habe über die Kontrolle. Nach Informationen der Bild hatte die Jugendliche die Beamten im Bahnhof mit starrem Blick verfolgt, woraufhin diese sich zu einer Kontrolle entschlossen. Auf einem Überwachungsvideo sei dies zu sehen. Zu diesen Angaben sagte die Staatsanwaltschaft nichts.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...