Finanzen

Fallender Kupferpreis drückt Bergbau-Aktien ins Minus

Fallende Preise für Kupfer und schwache Konjunkturdaten aus China haben die Aktien großer Bergbaukonzerne am Dienstag unter Druck gebracht. Titel des chilenischen Kupfer-Unternehmens Antofagasta fielen zudem nach Bekanntwerden eines Gewinneinbruchs um über zehn Prozent.
15.03.2016 10:37
Lesezeit: 1 min
Fallender Kupferpreis drückt Bergbau-Aktien ins Minus
Der Kupferpreis in der 3-Jahres-Sicht. (Grafik: ariva.de)

Wegen fallender Kupferpreise und enttäuschender Konjunkturdaten aus China haben die Aktienkurse wichtiger Bergbaukonzerne am Dienstag auf breiter Front nachgegeben. Der Preis für das wichtige Industriemetall Kupfer fiel am Dienstag zeitweise um 1,7 Prozent auf 4915 Dollar je Tonne. Titel von Bergbaufirmen wie Anglo American, Glencore, Antofagasta, BHP Biliton und Rio Tinto verloren daraufhin zwischen 9,3 und 5,3 Prozent. Die Preise wichtiger Rohstoffe sinken seit Monaten und bringen Unternehmen der Bergbaubranche unter Druck.

Überdies brachen die Export- und Importzahlen in China im Februar stärker als erwartet ein. Das verschärfte laut Anlegern die Sorgen, dass der nach den USA zweitgrößten Volkswirtschaft ein deutlicher Rücksetzer droht. „Zusätzlich zu den Herausforderungen auf dem Binnenmarkt lastet (...) eine zunehmende globale Nachfrageschwäche auf der chinesischen Wirtschaftsaktivität“, schrieben die Analysten der NordLB in einem Kommentar.

Ein Gewinneinbruch und eine gekappte Dividende hatten bei Antofagasta überdies einen Kurssturz ausgelöst. Die Aktien des Bergbaukonzerns fielen an der Londoner Börse um bis zu 10,7 Prozent auf 480 Pence. Wegen des Verfalls beim Kupferpreis schrumpfte der operative Gewinn 2015 den Angaben zufolge um 58 Prozent auf 890,7 Millionen Dollar. Aus diesem Grund werde die Abschluss-Dividende gestrichen. Antofagasta hatte zuvor 3,1 Pence je Aktie an seine Eigner ausgeschüttet. Das Industriemetall Kupfer verbilligte sich im vergangenen Jahr um etwa 25 Prozent und markierte im Januar 2016 mit 4318 Dollar je Tonne ein Sechseinhalb-Jahres-Tief.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...