Politik

Flüchtiger Paris-Attentäter offenbar in Brüssel gefasst

Der wegen der Pariser Attentate gesuchte Salah Abdeslam ist belgischen Zeitungsberichten zufolge am Freitag bei einer Razziain Brüssel gefasst worden. Eine offizielle Bestätigung liegt allerdings nicht vor.
18.03.2016 17:49
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der gesuchte Paris-Attentäter Salah Abdeslam ist belgischen Zeitungsberichten zufolge am Freitag bei einer Razzia im Brüsseler Stadtteil Molenbeek gefasst worden, meldet Reuters.

Zuvor berichteten Reuters von der erneuten Razzia am Freitag: Zunächst gab es Berichte, dass ein Mensch verletzt oder getötet worden. Der Sender RTL berichtete am Freitag, einer seiner Reporter habe gesehen, wie ein Mann im Ortsteil Molenbeek bei dem Einsatz zu Boden ging und möglicherweise tot sei. Die belgische Zeitung DH berichtete, der flüchtige Hauptverdächtigen der Pariser Attentate vom November, Salah Abdeslam, sei bei dem Einsatz verletzt und eingekreist worden. Eine Polizeisprecherin sagte lediglich, es gebe eine Razzia, die noch andauere.

Am Dienstag waren bei einem Polizeieinsatz in Brüssel im Zusammenhang mit den Pariser Attentaten ein Mann getötet und vier Beamte verletzt worden. In der Wohnung der mutmaßlichen Attentäter wurden angeblich Fingerabdrücke von dem Paris-Attentäter Abdeslam auf einem Glas gefunden (Video am Anfang des Artikels).

 

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...