Politik

Windparkbetreiber Capital Stage übernimmt Chorus

Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Capital Stage will den bayerischen Wettbewerber Chorus Clean Energy für rund 320 Millionen Euro übernehmen. Bezahlt werden soll komplett in eigenen Aktien. Vorstand und Aufsichtsrat von Chorus unterstützen das Angebot.
30.05.2016 10:46
Lesezeit: 1 min

Der Konzern bietet fünf eigene Aktien für drei Chorus-Aktien, wie Capital Stage mitteilte. Rechnerisch entspreche dies einem Preis von 11,52 pro Aktie und einer Prämie von 36 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate.

„Der geplante Zusammenschluss schafft einen der größten unabhängigen Solarpark- und Windkraftanlagenbetreiber im Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien in Deutschland und in Europa“, zitiert Reuters Capital-Stage-Chef Klaus-Dieter Maubach. „Die gemeinsame Stärke ermöglicht es uns, großvolumigere Akquisitionen zu realisieren und erleichtert uns den Eintritt in neue chancenreiche geografische Märkte.“ Chorus war erst im Oktober an die Börse gegangen, die Aktien waren zu je 9,75 Euro ausgegeben worden.

Die Offerte ist unter anderem an die Bedingung gebunden, dass Capital Stage mindestens 50 Prozent plus eine Aktie von Chorus einsammelt. Vorstand und Aufsichtsrat von Chorus unterstützen das Angebot. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 8. Juli sollen die Capital-Stage-Aktionäre einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage genehmigen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...