Gemischtes

Samsung: Neue Modelle punkten mit flexiblem Speichermanagement

Samsung hat auf die Wünsche seiner Kunden reagiert und seine neuen Top-Smartphones Samsung Galaxy S7 und Samsung Galaxy S7 edge mit einfachen Aufrüstungsmöglichkeiten ausgestattet. Bei Bedarf kann der Speicher der Geräte um bis zu 200 Gigabyte erweitert werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind gering.
17.06.2016 10:56
Lesezeit: 2 min

Der Mobilfunk-Hersteller Samsung will mit einem flexiblen Speichermanagement bei den Handy-Nutzern punkten. Sowohl sein neues Galaxy S7 als auch das Galaxy S7 edge können mit zusätzlichen 200 Gigabyte Speicher ausgestattet werden. Möglich wird das mit Hilfe eines integrierten microSD™-Steckplatzes, der auch die externe Datensicherung erleichtert.

„Der Aufschrei war groß als Samsung das Galaxy S6 präsentierte und – ganz in Apple-Manier –, einen austauschbaren Akku und vor allem den von vielen Galaxy-Usern gewünschten MicroSD-Slot missen ließ“, so das Fachmagazin Chip Ende November vergangenen Jahres. Nun hat sich der koreanische Elektronikhersteller auf alte Tugenden besonnen und dem neuen Galaxy S7 einen Speicherkarten-Slot mitgegeben.

„Für den Einkauf wirkt sich die flexible Speicheroption in geringeren Kosten aus, wenn die Anforderungen an den Datenspeicher entweder von vorneherein gering oder noch nicht abschätzbar sind“, so Samsung. Das Unternehmen hat seine neuen Top-Geräte bereits von vorneherein großzügig bedacht. Schon für den normalen Gebrauch ist der Festspeicher der beiden Premium-Smartphones mit 32 Gigabyte** großzügig kalkuliert. Er bietet reichlich Platz für Dokumente aus E-Mail-Anlagen und anderen Anwendungen. Steigt der Bedarf, kann jedoch zu vergleichsweise geringen Preisen nachgelegt werden. „Das ist definitiv ein Vorteil gegenüber vielen vergleichbaren Smartphones, deren Speicher von den Herstellern nach erfolgtem Einkauf festgeschrieben ist beziehungsweise die über keinen microSD™-Steckplatz verfügen“, so der Mobilfunk-Hersteller. Die Karte erweitert aber nicht nur den Speicherplatz auf dem Gerät. Sie ermöglicht darüber hinaus eine schnelle und bequeme Datensicherung auf externen Medien.

Ausreichende Speicherkapazitäten sind auch den Fotofreunden unter den Smartphone-Nutzern zuträglich, jedoch bei Weitem nicht die einzigen Anforderungen, die sie an ihr Mobiltelefon stellen. Doch auch für diese Nutzergruppe hat Samsung bei seinen aktuellen Modellen nachgelegt. So verfügt bereits die 5 Megapixel-Frontkamera des Samsung Galaxy S7 bzw. Galaxy S7 edge über eine lichtstarke Blende von f/1,7. Wird ein zusätzliches Licht benötigt, kann bei Bedarf das Quad HD Super AMOLED-Display als Lichtquelle dienen.

Eine der Stärken der mit 12 Megapixeln hochauflösenden Hauptkamera ist neben der großen Blende ihre schnelle Fokussierung: Der Bildsensor im Galaxy S7 bzw. Galaxy S7 edge erlaubt dank Dual Pixel-Technologie eine deutlich schnellere Scharfstellung als der Vorgänger Galaxy S6. „Müssen im Betrieb etwa Material- oder Produktionsschäden dokumentiert werden, wirkt sich das durchaus verkürzend aus und die Aufnahmen können ohne lange Einstellungszeit festgehalten werden“, so der Hersteller. „Sollen sie dann noch direkt vom Kunden weitergeleitet werden, verschickt sie das Samsung Galaxy S7 bzw. Galaxy S7 edge bei entsprechender Verfügbarkeit durch den Netzbetreiber mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde per Mail oder lädt sie über eine sichere VPN-Verbindung auf den Server hoch.“ Im Download liegt die maximal mögliche Geschwindigkeit sogar bei bis zu 450 Mbit/s***.

Interessiert? Für weitere Informationen, klicken Sie einfach hier.

**

** Teilweise durch das Betriebssystem belegt, frei verfügbarer Speicher kann je nach Land variieren. Bei Geräten, die für den deutschen Markt bestimmt sind, wird der Speicherplatz in Teilen durch das Betriebssystem belegt.

***

*** LTE/LTE Cat.9 wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzanbieter/Vertragspartner zur derzeit verfügbaren Netzabdeckung und Nutzungskosten

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...