Politik

Tausende Erdogan-Anhänger ziehen zum Flughafen Atatürk

Tausende Erdogan-Anhänger sind zum Atatürk-Flughafen gezogen und haben die Armee zum Abzug aufgefordert. Diese zog ihre Panzer daraufhin zurück. Premier Yildirim erteilte den Polizeieinheiten einen Schießbefehl. Es ist unklar, ob die Polizei noch auf den Erdogan-Premier hört.
16.07.2016 00:37
Lesezeit: 1 min
Tausende Erdogan-Anhänger ziehen zum Flughafen Atatürk
Erdogan-Anhänger vor dem Flughafen Atatürk. (Screenshot: NTV)

+++

Aktuell:

Geheimdienst: Putsch ist niedergeschlagen

Obama stellt sich hinter Erdogan

Panzer vor dem Parlament in Ankara

Erdogan-Anhänger vor dem Flughafen Atatürk

Russland warnt vor Blutvergießen

Explosion vor Polizeistation

Militär verhängt Kriegsrecht

Erdogan ruft seine Anhänger auf die Straße

+++

Der türkische Nachrichtensender NTV berichtet, dass Tausende von Erdogan-Anhängern auf den Atatürk-Flughafen marschiert sind, um gegen den Putsch zu protestieren. Die Menschen stiegen auf die Panzer und forderten die Militärs auf, den Flughafen unverzüglich zu verlassen. Die Panzer verließen daraufhin den Flughafen.

In Ankara sind Polizeikräfte zum Präsidentenpalast ausgerückt, um den Sitz Erdogans zu sichern. Nach Angaben der Hürriyet sollen anschließend türkische Kampfhelikopter über dem Palast erschienen sein. Die Hürriyet-Reporter beobachteten, wie die Kampfhelikopter das Feuer eröffneten.

Der türkische Premier Binali Yildirim hat die Polizeieinheiten im Land aufgefordert, sich den Militärs nicht zu ergeben. In einer Anordnung des Premiers, welches auf der Webseite onedio abgerufen werden kann steht: „Das ist ein Befehl an alle Außenstellen der Geheimdienste der Polizei. Bei Angriffen aus dem In- oder Ausland Angriffe muss der bewaffnete Kampf aufgenommen werden. Es darf sich keiner ergeben.“

Die Nachrichtenagentur Anadolu berichtet, dass Jets und Kampfhelikopter das Polizeihauptquartier von Ankara beschossen haben sollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...