Finanzen

Blackstone kauft Immobilienkonzern OfficeFirst

Der amerikanische Investor Blackstone kauft den Bonner Immobilienkonzern OfficeFirst. Angeblich zahlen die Amerikaner über drei Milliarden Euro.
09.11.2016 13:55
Lesezeit: 1 min

Blackstone, ein amerikanischer Finanzinvestor, kauft den Bonner Immobilienkonzern OfficeFirst. Der OfficeFirst-Eigentümer und Blackstone nannten am Dienstag keinen Preis für das 1,4 Millionen Quadratmeter große Portfolio, berichtet Reuters. Finanzkreisen zufolge zahlt Blackstone rund 3,3 Milliarden Euro inklusive der 1,9 Milliarden Euro Verbindlichkeiten, die auf den Immobilien lasten. Die IVG war vor drei Jahren wegen ihrer hohen Schulden in die Insolvenz gerutscht. Sie hatte sich unter anderem am Bau des riesigen Gebäudekomplexes „Squaire“ am Frankfurter Flughafen verhoben.

In der Krise stiegen Hedgefonds ein, die das Unternehmen sanierten. Das ehemalige Kerngeschäft, die Verwaltung von knapp 100 Büroimmobilien im eigenen Bestand, wurde in der OfficeFirst gebündelt. Mit dem Verkauf gelingt den Hedgefonds nun der erste wichtige Meilenstein, während das Geschäft mit Immobilienfonds und die Öl- und Gasspeicher (Kavernen) an der Nordsee vorerst noch bei der IVG Holding bleiben.

Wie sich OfficeFirst am besten versilbern lässt, darüber waren die Hedgefonds heillos zerstritten. Blackstone hatte nach Reuters-Informationen bereits im August 3,3 Milliarden Euro geboten, war damit aber abgeblitzt, wie Insider berichteten. Denn die Eigentümer hofften, über die Börse mehr herausholen zu können. Doch Anfang Oktober fanden sich zum Preis von 21 bis 23 Euro nicht genügend Käufer für OfficeFirst-Aktien im Volumen von bis zu 888 Millionen. Es wäre die zweitgrößte Neuemission in Deutschland in diesem Jahr gewesen.

„Blackstone hat danach noch einmal angeklopft, man wollte den Deal unbedingt und hat ihn in den vergangenen eineinhalb Wochen eingetütet“, sagte ein Insider. Die Kaufofferte, die in der Mitte der ursprünglich angepeilten Preisspanne lag, besserte der Finanzinvestor jedoch nicht nach. Blackstone setzte vielmehr auf die Einsicht der Hedgefonds, dass ein Börsengang auch im nächsten Frühjahr nicht mehr Geld bringen würde. Einigen der 30 Hedgefonds, die wie Anchorage zu hohen Preisen bei der IVG eingestiegen waren, drohen nun herbe Verluste aus ihrem Engagement. Der IVG selbst spült der Verkauf aber Liquidität in die Kassen, die sie für die Sanierung der Kavernen gut brauchen kann.

Die Transaktion soll im ersten Quartal abgeschlossen werden. Was Blackstone mit OfficeFirst vorhat, ist momentan unklar. In Medienberichten war darüber spekuliert worden, der Käufer wolle das Immobilien-Portfolio aufteilen und einzeln abverkaufen. Beim ehemaligen Krisenobjekt „Squaire“ waren solche Pläne aber schon mehrfach gescheitert. Blackstone-Manager Anthony Myers betonte lediglich: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Office First an der weiteren Wertsteigerung ihres Gesamtportfolios zu arbeiten.“ Mit dem Kauf expandiert Blackstone im deutschen Markt gewaltig: Bislang verwaltet der Investor hierzulande 400.000 Quadratmeter Bürofläche, überwiegend in den Metropolen.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Warntag der Wirtschaft: Unternehmer rufen am Warntag 2025 zur Großdemo auf - Deutschlands Wirtschaft funkt SOS
20.01.2025

Am Warntag der Wirtschaft senden rund 50 Verbände einen SOS-Hilferuf an die Politik. Warum erst jetzt? Energiewende, Überregulierung,...

DWN
Politik
Politik Scholz zur Finanzierung der Ukraine-Hilfe: "Das deutsche Volk wird belogen"
20.01.2025

Die Ampel-Koalitionsparteien und die Union streiten über die Finanzierung der Ukraine-Hilfe. Union, Grüne und FDP drängen darauf,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Weltwirtschaftsforum 2025: In Davos trifft sich die Weltelite - und kreist um den großen Abwesenden
20.01.2025

In dieser Woche treffen sich Spitzen-Unternehmer und -Politiker zum Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos. Fehlen wird allerdings der...

DWN
Politik
Politik Trump-Inauguration: „Ihnen wird schwindlig werden, wenn Sie sehen, was geschehen wird“
20.01.2025

Von Kryptowährungen bis zum Ukraine-Krieg: In zehn Punkten listen die DWN auf, was Donald Trump an seinem ersten Tag nach der Rückkehr...

DWN
Politik
Politik AfD-Politiker bei Trump-Amtseinführung: Chrupalla lässt Treffen mit US-Präsident offen
20.01.2025

Tino Chrupalla, Co-Vorsitzende der AfD, wird an Trumps Amtseinführung teilnehmen. Man wolle Kontakte knüpfen und die Standpunkte der...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs schnellt auf Rekordhoch, auch XRP-Kurs klettert vor Trumps Amtseinführung
20.01.2025

Donald Trump ist Fan von Kryptowährungen. Vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten schoss der Bitcoin-Kurs auf ein neues...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl 2025: Briefwahl beantragen - wie Ihre Briefwahlunterlagen pünktlich ankommen
20.01.2025

Der Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl hat begonnen. Doch aufgrund verkürzter Fristen bleibt wenig Zeit für die...

DWN
Finanzen
Finanzen Trump-Inauguration: Börsenexperten in den USA bereiten sich auf verschiedene Szenarien vor
20.01.2025

Die Trump-Inauguration steht zum Wochenstart an, Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein - und die großen Namen der Wall Street teilen ihre...