Deutschland

Flughafen Berlin Brandenburg: Prämien sollen Fertigstellung beschleunigen

Für eine rasche Fertigstellung des neuen Hauptstadtflughafens BER hat die Flughafengesellschaft den Baufirmen Prämien zugesagt.
21.11.2016 09:42
Lesezeit: 1 min

Der Flughafen Berlin Brandenburg soll noch im kommenden Jahr eröffnet werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden nun weitere Geldmittel locker gemacht. «Wir zahlen Beschleunigungsprämien», sagte ein Flughafensprecher am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Das sei in der Baubranche ein völlig gewöhnliches Vorgehen und vergaberechtlich unbedenklich.

Demnach hat der Vorstand «Millionen-Boni» für den Fall angeboten, dass die Restarbeiten an dem Großflughafen Anfang 2017 abgeschlossen sind, der Flughafen also noch im kommenden Jahr eröffnet werden könnte. Zur Höhe der Boni und den Details der Vereinbarung wollte sich der Flughafensprecher nicht äußern.

Zuletzt hatten Beobachter und Beteiligte mit einer weiteren Verschiebung der Flughafeneröffnung gerechnet. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD), hatte im Oktober die Baustelle besichtigt und die geplante Eröffnung Ende 2017 danach nicht mehr für möglich gehalten.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...