Politik

Donald Trump: Nikki Haley wird US-Botschafterin bei den UN

Donakd Trump will eine liberal-konservative Politikerin zur neuen UN-Botschafterin ernennen.
23.11.2016 17:19
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine weitere wichtige Personalentscheidung getroffen. Die Gouverneurin des Südstaats South Carolina, Nikki Haley, soll neue US-Botschafterin für die Vereinten Nationen werden, teilte Trumps Team am Mittwoch mit. «Sie wird uns als großartige Anführerin auf der Weltbühne vertreten», sagte Trump. Die 44-Jährige hat kaum diplomatische Erfahrungen. Sofern der Senat die Personalie bestätigt, folgt Haley im Januar auf UN-Botschafterin Samantha Power.

Power war in dem Job ebenso eine Enttäuschung wie ihr Präsident Barack Obama: Sie hatte vor vielen Jahren ein viel beachtetes Buch über den Genozid in Ruanda geschrieben und war als linke Menschenrechtsaktivistin aktiv. In ihrem Job ordnete sie sich jedoch den Vorgaben der Hardliner in CIA und Generalstab unter, etwa bei der Unterstützung von islamistischen Söldnern in Syrien durch die USA.

Die Tochter indischer Einwanderer hat als Gouverneurin zwar mehrere Handelsdelegationen angeführt, um etwa Wirtschaftsbeziehungen South Carolinas mit Unternehmen in Indien, Japan oder Deutschland zu verbessern. Trump setzt offenbar genau auf diese Kompetenz: Haley habe Deals ausgehandelt, sagte Trump, «und wir wollen viele Deals machen». Trump hatte sich während des Wahlkampfs mehrfach gegen einen interventionistischen Ansatz gewandt und gesagt, es sei nicht die Aufgabe der USA, sich als Weltpolizist in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten zu mischen.

Außenpolitisch ist Haley bisher nicht in Erscheinung getreten. Sie ist sicher nicht Teil der gefürchteten Neocon-Fraktion, vor deren "Kriegstrommeln" die Gouverneurin von Hawaii am Dienstag gewarnt hat.

Haleys Ernennung deutet darauf hin, dass Trump auf Handelsverträge eher setzen dürfte als auf "regime change"-operations. Klar ist das allerdings noch lange nicht, weil sein Team für die CIA und die Nationale Sicherheit aus ausgesprochenen Hardlinern besteht.

Haley ist noch in einer anderen Hinsicht bemerkernswert: Während des Wahlkampfs hatte sie Trump wegen seiner Einwanderungs-Rhetorik kritisiert: Es seien gerade viele der tüchtigen und hart arbeitenden Immigranten gewesen, die das Land groß gemacht hätten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...