Politik

Polizei stürmt Post-Stelle, weil Asylbewerber Angela Merkel Paket schicken wollten

Mit einem Geschenk für Kanzlerin Angela Merkel haben zwei Asylbewerber einen größeren Polizei-Einsatz mit Sprengstoff-Hund ausgelöst.
29.12.2016 12:45
Lesezeit: 1 min

Die dpa berichtet:

Die beiden Männer, Vater und Sohn, gaben am Dienstag ein Paket bei einer Postagentur in einer Tankstelle in Naunheim in Rheinland-Pfalz auf, wie die Polizei mitteilte. «Der Mitarbeiterin kam dies aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen verdächtig vor», sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. Neun Beamte rückten aus, sperrten die Tankstelle, brachten ihren Hund zu dem Paket, doch der schlug nicht an - es fanden sich keine Hinweise auf Sprengstoff.

Daraufhin suchte die Polizei die beiden Asylbewerber auf, die von ihrem Geschenk berichteten und schließlich das Paket öffneten. Zum Vorschein kam eine selbst gestaltete Skulptur, die die Verbundenheit mit Deutschland symbolisieren soll. Die «Rhein-Zeitung» zitierte den Jüngeren: «Mein Vater hat die Skulptur gemacht. Für Angela Merkel. Für Deutschland. Als Dank dafür, dass wir hier sein dürfen.» Beide Asylbewerber mussten die Skulptur zunächst wieder mitnehmen. «Wir möchten sie immer noch gern an die Kanzlerin schicken. Aber im Moment wissen wir nicht, wie das gehen soll», sagte der Sohn der Zeitung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...