Politik

Russland startet großangelegte Manöver auf der Krim

Russland probt auf der Krim den Einsatz seiner Truppen, wenn es gegen einen Feind geht, der sowohl Terroristen als auch eine reguläre Armee einsetzt.
20.03.2017 14:02
Lesezeit: 1 min

+++WERBUNG+++

[vzaar id="2845103" width="600" height="338"]

Russland hat am Montag ein großangelegtes Manöver auf der Krim begonnen. Einheiten der russischen Luftfahrtkräfte, Luftfahrt-Kräfte und der Schwarzmeer-Flotte nehmen laut TASS an dem Manöver teil.

Die russische Nationalgarde startet die erstmals eine Überprüfung ihrer Gefechtsbereitschaft. General Andrei Serdjukow sagte der TASS: „Erstmals in der Geschichte der russischen Armee wurden die drei großen Einheiten der Fallschirmjäger-Einheiten gleichzeitig in Alarmbereitschaft versetzt und mit Waffen und Ausrüstung über der Krim abgesetzt.“ Mehr als 2.500 Fallschirmjäger und rund 600 Geräte sind an den Manövern beteiligt.

Nachschubtruppen aus Novorossiysk, Kamyshinsk und Ulan Ude Einheiten sowie die vierte Armee der Luft- und Raumfahrtkräfte und Luftverteidigungskräfte des südlichen Militärbezirks nehmen an den Übungen teil.

In dem Manöver werden die Soldaten als „schnelle Eingreiftruppe“ trainiert, die gleichzeitig gegen Terroristen und die reguläre Armee eines fiktiven Feindes kämpfen werden, sagte Serdjukow.

Die Übungen werden im neuen Format in der Krim aufgrund der „erhöhten terroristischen Bedrohung und auch, um eine breite Palette der Nutzung der Fallschirmjäger als schnelle Einsatzkräfte zu testen, um Krisen in verschiedenen Regionen der Welt zu lösen“, sagte Serdjukow.

Erst vor einer Woche hatte in Moskau die Nationalgarde einen Einsatz als schnelle Eingreiftruppe geübt. Bei dieser Übung geht es laut russischem Verteidigungsministerium um die Abwehr „von subversiven Aktivisten- und Spionagegruppen“ sowie um „terroristische und extremistische Einheiten“. Es sollte um den Schutz von „wichtigen staatlichen Einrichtungen in den Bereichen Stromversorgung, Industrie und Verkehr“ gehen, berichtet die TASS.

Parallel finden an der russischen Grenze ein Manöver der NATO im Rahmen der Operation Atlantic Resolve statt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...