Finanzen

Russische Zentralbank senkt überraschend Leitzins

Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins überraschend gekappt und weitere Senkungen in Aussicht gestellt.
24.03.2017 12:41
Lesezeit: 1 min

Der Schlüsselsatz werde von 10,0 auf 9,75 Prozent zurückgenommen, entschied die russische Zentralbank am Freitag in Moskau. Das ist das niedrigste Niveau seit 2014. Die meisten der von Reuters befragten Ökonomen hatten nicht mit einer Änderung gerechnet. Die Zentralbank begründete ihre Maßnahme mit der niedrigen Inflation und der wirtschaftlichen Erholung. Sie ziehe eine weitere Lockerung ihrer Geldpolitik im zweiten und dritten Quartal in Betracht.

Die Teuerungsrate liegt derzeit bei 4,3 Prozent. Sie ist damit nicht mehr weit entfernt vom Ziel der Notenbank, die vier Prozent anstrebt. Zudem haben sich die konjunkturellen Perspektiven Russlands aufgehellt. Die Zentralbank rechnet in diesem Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,0 bis 1,5 Prozent, nachdem sie bislang weniger als ein Prozent für möglich gehalten hatte. Der russischen Wirtschaft setzen die westlichen Sanktionen im Ukraine-Konflikt und der niedrige Ölpreis zu, der in den vergangenen Monaten aber wieder etwas gestiegen ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Goldman Sachs: Europas Aktienmarkt wird die USA überholen
07.09.2025

Nach Jahren der US-Dominanz kommt die Trendwende: Goldman Sachs sieht europäische Aktien vor einem kräftigen Aufschwung. Banken,...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...