Politik

Sprengstoff-Anschlag gegen Borussia Dortmund, Spieler Bartra verletzt

Die Champions-League-Partie von Borussia Dortmund gegen AS Monaco musst wegen mehreren Explosionen abgesagt werden.
11.04.2017 21:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Dortmunder Mannschaftsbus sind drei Sprengsätze explodiert. BVB-Verteidiger Marc Bartra wurde an einer Hand verletzt und notärztlich versorgt, bestätigte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Die Verletzungen sind nach Angaben eines BVB-Sprechers ein Speichenbruch in der Hand sowie Splitterwunden. Der Grund für die Detonationen war zunächst unklar. Im Umfeld des Tatorts fanden Ermittler ein Bekennerschreiben, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte. „In diesem Schreiben wird Verantwortung für die Tat übernommen.“ Zum Inhalt wolle sie sich noch nicht äußern: „Die Hintergründe des Vorfalls werden intensiv untersucht.“ Ihre Behörde ermittele wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

Bei der Abfahrt des Busses vom Mannschaftshotel im Süden Dortmunds seien gegen 19.15 Uhr drei Sprengsätze detoniert, sagte Lange weiter. Ein vierter verdächtiger Gegenstand sei zudem gefunden worden, bei dem es sich aber offensichtlich nicht um einen scharfen Sprengsatz gehandelt habe. Die Polizei gehe „von einem Angriff mit ernstzunehmenden Sprengsätzen aus“. Eine mit dem Vorgang vertraute Person sagte Reuters, es werde in alle Richtungen ermittelt: „Es ist alles offen.“ „Es sind mehrere Szenarien denkbar“, sagte der Polizeipräsident später. Die Polizei wolle „keinen Schnellschuss abgeben und nicht spekulieren“.

Die verstärkten Scheiben des Busses gingen durch die Wucht der Detonationen teilweise zu Bruch, die Spieler versuchten, sich nach der Detonation auf den Boden des Fahrzeugs zu werfen, berichtete ein BVB-Sprecher. „Die Sprengsätze könnten in einer Hecke in der Nähe eines Parkplatzes versteckt gewesen sein“, teilte die Polizei mit. Es habe keine Gefährdung der Besucher im Stadion gegeben, betonte auch Lange. Das Spiel wurde abgesagt und soll am Mittwochabend um 18.45 Uhr im Dortmunder Signal-Iduna-Park nachgeholt werden. „Wir bereiten uns auf einen Großeinsatz vor“, betonte der Polizei-Präsident. Auch Sprengstoffhunde sollen zum Einsatz kommen. Die Polizei werde alles in ihrer Macht Stehende tun, damit das Spiel sicher ablaufen könne. „100-prozentige Sicherheit kann es niemals geben“, fügte er hinzu. Aber: „Wir geben alles, was wir haben.“

Bartra habe Verletzungen an Hand und Arm, hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zuvor gesagt. Die Blessuren seien aber „nichts, was lebensbedrohlich wäre“. „Die Mannschaft ist natürlich vollkommen geschockt“, fügte er hinzu. Das Publikum habe sehr besonnen und diszipliniert auf die Absage des Spiels reagiert. Die Zuschauer verließen am Abend das Stadion, es gab dabei keine Zwischenfälle.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Panorama
Panorama Weil Eltern keine Superhelden sein müssen!

Familien haben ihren ganz speziellen Vorsorgebedarf, der mit den Kindern wächst und sich verändert. Unterstützen Sie Familien bei der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zeiss: Vom Mikroskop-Pionier zum Hightech-Konzern
28.03.2025

Zeiss prägt die Optikindustrie seit fast zwei Jahrhunderten. Vom ersten Mikroskop bis zur Halbleitertechnik von heute spiegelt die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaft in schwerer Depression: Arbeitgeber rechnen mit Union und SPD ab!
28.03.2025

Deutschlands Wirtschaft reißt die Geduld mit den Parteichefs der möglichen Schuldenkoalition (so wird die designierte Bundesregierung aus...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Finanzbombe: Riskanter Masterplan oder globales Chaos?
28.03.2025

Stephen Miran, ehemaliger Berater von Donald Trump, hat einen radikalen Finanzplan vorgelegt, der das Potenzial hat, das globale...

DWN
Politik
Politik Öffentlicher Dienst: Schlichtung mit Kompromissvorschlag - Gestaffelt mehr Lohn und Urlaub
28.03.2025

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen. Demnach soll es...

DWN
Finanzen
Finanzen Rüstungs-ETF: Die besten ETF Fonds auf die Rüstungsindustrie - ist das überhaupt moralisch vertretbar?
28.03.2025

Der Bundestag hat die Schuldenbremse für Militärausgaben aufgeweicht. Mit einem gigantischen Milliardenpaket soll die Bundeswehr wieder...

DWN
Finanzen
Finanzen Eutelsat-Aktie: Kurs fällt nach März-Rallye - sorgen EU-Aufträge für neuen Aufwind?
28.03.2025

Die jüngsten Kurssprünge der Eutelsat-Aktie sind auf mögliche EU-Aufträge zurückzuführen. Bleiben diese aus, könnte es schnell...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitslosigkeit: Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt fällt dieses Jahr ins Wasser
28.03.2025

Die Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche verhalten. Die Zahl der Arbeitslosen...

DWN
Politik
Politik EZB-Zinspolitik: Zinssenkung wegen starkem Euro und deutscher Schulden?
28.03.2025

Wenige Wochen vor der nächsten EZB-Sitzung gewinnen Befürworter weiterer Zinssenkungen an Einfluss. Europäische Banken halten an ihren...