Politik

Belgisches TV: Macron steht vor klarem Sieg

Belgische Medien sehen einen klaren Sieg von Emmanuel Macron in Frankreich.
07.05.2017 17:24
Lesezeit: 1 min

Emmanuel Macron kann laut er Nachrichtenagentur Reuters bei der Präsidentenwahl in Frankreich belgischen Medienberichten mit einem klaren Sieg rechnen. Mehr als 60 Prozent der Wähler beabsichtigten, dem früheren Wirtschaftsminister von Präsident Francois Hollande ihre Stimme zu geben oder hätten dies bereits getan, berichtete die belgische Zeitung "Le Soir" am Sonntag unter Berufung auf Umfragen vom selben Tag. "Drei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten zufolge siegt Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl mit einem Ergebnis von mehr als 60 Prozent." Der öffentlich-rechtliche belgische Sender RTBF berichtet, Macrons Stimmenanteil liege zwischen 62,5 Prozent. Das habe die vorläufige Auszählung des französischen Innenministeriums ergeben.

Schon beim ersten Wahlgang hatten belgische Medien erste Exit-Polls veröffentlicht und waren damit ziemlich punktgenau gelegen.

Bereits bei den Auslandsfranzosen hatte sich ein klarer Sieg Macrons abgezeichnet.

Der frühere Investmentbanker möchte eine stärkere Integration mit Deutschland und will die Arbeitsbedingungen für Banken und Großkonzerne verbessern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...