Finanzen

Dänische Zentralbank sieht Gefahr von Banken-Schieflagen

Die dänische Zentralbank warnt die Banken des Landes vor zu viel Risiko.
15.06.2017 23:39
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die dänische Zentralbank hat die Banken des Landes vor allzu viel Unbekümmertheit aufgrund hoher Gewinne im vergangenen Jahr gewarnt. Insbesondere wenn die Leitzinsen eines Tages wieder angehoben werden, könnten einige Geldinstitute in Schwierigkeiten kommen, heißt es in einem Bericht. „Es gibt Grund, sich vor der Blindheit der Geschwindigkeit in Acht zu nehmen. Der Optimismus im Bankensektor stellt die Grundlage für eine erhöhte Risikobereitschaft dar.“ Aus diesem Grund müssten sich die dänischen Banken auf Rückschläge gefasst machen.

Verglichen mit anderen Banken in Nordeuropa seien die dänischen Institute nicht ausreichend kapitalisiert. „Die Kapitalbasis ist seit 2013 nicht deutlich genug gewachsen, besonders verglichen mit Norwegen und Schweden. Die Dividendenzahlungen dänischer Banken erscheinen angesichts des sehr niedrigen Zinsniveaus zudem hoch.“

Einige kleinere Banken würden in ihrer derzeitigen Verfassung einen wirtschaftlichen Abschwung zudem nicht überstehen. „Ein paar nicht systemisch-relevante Banken würden in einem Stresstest Schwierigkeiten bekommen und einige würden wahrscheinlich durchfallen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....