Politik

Russland und Syrien kappen letzten Versorgungsweg des IS

In Syrien hat die Armee zu einem möglicherweise entscheidenden Schlag gegen den IS angesetzt.
18.08.2017 22:47
Lesezeit: 1 min

Die syrische Armee (SAA) hat am Freitag ISIS-Verbände in Uqairabat in der Nähe von Homs umzingelt, berichtet der englischsprachige Dienst von Reuters. Die SAA soll die Feuerkontrolle über das Gebiet erlangt haben und den letzten Versorgungsweg zum IS-Gebiet im Osten Syriens gekappt haben. „Aufgrund der erfolgreichen Operation des syrischen Militärs, befindet sich die letzte Versorgungsroute der militanten Kämpfer – zur Versorgung von Waffen, Munition und anderen Dingen – unter der Feuerkontrolle des syrischen Militärs“, zitiert die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS eine Mitteilung des russischen Verteidigungsministeriums.

Die ISIS-Kämpfer würden versuchen, nach Osten in Richtung Deir Ezzor zu fliehen. „Um die Flucht der militanten Kämpfer nach Deir Ezzor zu verhindern, fliegt die russische Luftwaffe rund um die Uhr Aufklärungsflüge. Es kommen Drohnen zum Einsatz, um die gepanzerten Fahrzeuge, Geländefahrzeuge mit schweren Waffen und die Autos, die die Terroristen benutzen, zu zerstören“, so das russische Verteidigungsministerium.

Die türkische Zeitung Aydinlik berichtet, dass sich die SAA mit Unterstützung der russischen Luftwaffe erfolgreich in Richtung Deir Ezzor bewegt. Deir Ezzor im Osten des Landes gilt als ISIS-Hochburg. Die SAA und Russland seien entschlossen, die Provinz Deir Ezzor und die gleichnamige Hauptstadt der Provinz von ISIS zu säubern.

Die Russen werden bei der Offensive von der Türkei unterstützt, die vor einigen Tagen die Grenzen geschlossen hatte, um eine Absetzbewegung der Söldner des IS in  die Türkei zu unterbinden. Die US-Armee unterstützt den türkischen Nato-Partner, wie ein Pentagonsprecher bereits vor einigen Tagen gesagt hatte. 

In der vergangenen Woche hatte die SAA Al-Suhna in der Provinz Homs von ISIS befreit. Al-Suhna diente ISIS als logistisches Zentrum und ist der strategisch wichtigste Punkt beim Vorrücken der SAA in Richtung Deir Ezzor, berichtet die Zeitung Birgün.

Die SAA hatte im Mai eine Großoffensive begonnen, um das Wüstengebiet zurückzuerobern, das sich auf 90.000 Quadratkilometern bis zur jordanischen und irakischen Grenze erstreckt, berichtet die AFP.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...