Politik

Metropolitan Opera suspendiert James Levine wegen sexueller Übergriffe

Die Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe haben die klassische Musik erreicht. Betroffen ist der amerikanische Dirigent James Levine.
03.12.2017 16:54
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Metropolitan Opera in New York lässt laut dpa den Vorwurf jahrelanger sexueller Übergriffe ihres Star-Dirigenten James Levine (74) auf einen Jugendlichen offiziell untersuchen. In einer Twitter-Nachricht erklärte das berühmte Opernhaus in der Nacht zum Sonntag, von jüngsten Berichten über Levines Verhalten «zutiefst getroffen» zu sein. «Wir ermitteln mit Hilfe von Kräften außerhalb unseres Hauses, ob Anschuldigungen des sexuellen Fehlverhaltens in den 1980er Jahren zutreffen, so dass wir angemessene Konsequenzen treffen können.»

Damit dürfte die Welle von Veröffentlichungen zu sexuellen Übergriffen, die mit dem Sturz der ehemaligen Hollywood-Ikone Harvey Weinstein begonnen hatte, nun auch die Welt der klassischen Musik erreicht haben.

Am Sonntag teilte die Met mit, dass sie angesichts der Vorwürfe das Engagement von Levine nach vier Jahrzehnten suspendiert habe. Levine wird die geplanten Opernaufführungen nicht dirigieren, berichtet die NYT.

Die New York Times veröffentlichte am Sonntag Einzelheiten aus einem Polizeibericht von 2016, der dem Opernhaus im vergangenen Jahr vorgelegt worden war. Außerdem interviewte das Blatt den betroffenen Mann und sprach mit seinen Familienangehörigen. Demnach soll Levine, damals Anfang 40, im Jahr 1985 am Rande eines Musikfestivals Kontakt zu dem damals 15-Jährigen aufgenommen und die Beziehung über Jahre weitergeführt haben.

Laut «New York Times» erklärte sich Levine 2016 auf Nachfrage der Met für nicht schuldig. Eine aktuelle Stellungnahme lag am Sonntag zunächst nicht vor. Die Met dürfte allerdings unter Druck geraten, weil sie die Sache nicht weiter verfolgt hatte. Die NYT schreibt, das Opernhaus habe seine eigenen Ermittlungen eingestellt, nachdem man von der Polizei nichts weiteres vernommen habe. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen bei sexuellem Missbrauch dürfte sich die Met veranlasst sehen, der Sache nun erneut nachzugehen.

In einem weiteren Bericht der NYT melden sich insgesamt drei Opfer zu Wort. Die jungen Männer waren demnach von Levine missbraucht worden, als sie wegen ihrer Karrieren als Musiker von ihm abhängig waren.

Noch ist nicht abzusehen, ob die Vorwürfe Folgen für die künstlerische Position von Levine haben werden. Im Film-Bereich haben zahlreiche Unternehmen die Zusammenarbeit mit Stars umgehend beendet, als deren Verfehlungen bekannt geworden waren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...