Wirtschaft

Streit um Gasfelder zwischen Israel und Libanon

Der Libanon will vor seiner Küste Öl und Gas fördern. Ein Teil des betroffenen Gebiets wird auch von Israel beansprucht.
04.02.2018 00:35
Lesezeit: 1 min

Der libanesische Energieminister Cesar Abi Khalils hat am Donnerstag gesagt, dass Beirut Öl und Gas nahe seiner Meeresgrenze mit Israel fördern wird, obwohl Israel gegen dieses Projekt ist, berichtet die Washington Post. Der israelische Verteidigungsminister Avigdor Lieberman hatte das Vorhaben des Libanons als „sehr provokativ” umschrieben, da Beirut Gasfelder beanspruche, die Israel gehören würden. Der libanesische Premier Saad Hariri reagierte und sagte, dass Liebermans Kommentare eine “eklatante Provokation” sei.

Im Dezember 2017 hatte das libanesische Kabinett Lizenzen für drei internationale Unternehmen vergeben, um vor der libanesischen Küste Erkundungsbohrungen durchzuführen. Die Lizenzen erlauben Italiens Eni, Frankreichs Total und Russlands Novatek, Bohrungen vorzunehmen. Der Gas-Block 9 grenzt an israelische Gewässer. Israels Regierung selbst hat keine Ausschreibung für den Gas-Block 9 durchgeführt, da der Block umstritten ist, so der englischsprachige Dienst von Reuters. Liebermans Aussagen bezogen sich auf den Gas-Block 9.

Der Libanon hat einen ungelösten Seegrenzstreit mit Israel über ein dreieckiges Meeresgebiet von rund 860 Quadratkilometern (330 Quadratmeilen), das sich entlang der Grenze von drei Gas-Blöcken erstreckt.

Die USA haben haben bisher versucht, eine Lösung zwischen den beiden Ländern zu vermitteln, da Beirut und Jerusalem keine diplomatischen Beziehungen unterhalten und nicht direkt miteinander kommunizieren. „Die USA versuchen seit mehreren Jahren einzugreifen, aber ohne Ergebnis”, zitiert die Financial Times Mohammad Qabbani, ein libanesischer Abgeordneter. “Wir wollen, dass die UNO eingreift und das regelt (...). Wir wollen eine Blaue Linie im Meer, genauso wie wir eine Blaue Linie am Land haben”, so Qabbani.

Die Blaue Linie umschreibt die Demarkationslinie zwischen Israel und dem Libanon, die von der UNO gezogen wurde.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...