Politik

Spekulation über Ablöse von Deutsche Bank-Chef Cryan

Deutsche Bank Aktien sind nach einem Bericht über eine mögliche Cryan-Ablösung gefragt.
27.03.2018 11:26
Lesezeit: 1 min

Spekulationen über eine bevorstehende Ablösung von Deutsche-Bank-Chef John Cryan haben Anleger am Dienstag in Aufruhr versetzt. Der Aktienkurs des Instituts kletterte um 1,6 Prozent auf 11,37 Euro, lag aber hinter der Kursentwicklung des heimischen Rivalen Commerzbank zurück. Deren Titel kletterten im Rahmen einer allgemeinen Erholung an den europäischen Börsen um drei Prozent auf 11,20 Euro. Die Zeitung "Times" berichtete, die Bank suche einen Ersatz für Konzernchef Cryan. Zwischen dem 57-jährigen Briten und Aufsichtsratschef Paul Achleitner gebe es eine Auseinandersetzung über die Strategie der Bank.

"Auf der einen Seite herrscht Erleichterung darüber, dass das Thema Cryan-Nachfolge bei der Deutschen Bank nun offenbar endlich angepackt wird. Auf der anderen Seite stellen sich Anleger jetzt die Frage, wer kommt", sagte Aktienanalyst Heino Ruland von Ruland Research. Die Deutsche Bank müsse schleunigst Ruhe hineinbringen und die Firmenspitze einschneidend verändern. "Es geht darum, den Verlust von Marktanteilen in der gesamten Produktpalette aufzuhalten und die wichtigen Investmentbanker an Bord zu halten. Dafür braucht die Bank eine starke Führung."

Händler rechneten damit, dass das Kursplus nicht nachhaltig ist. "Durch einen neuen Chef wird die Bank nicht sofort zur Ertragsperle", sagte einer von ihnen. Ein anderer sagte, es sei weiterhin Vorsicht geboten bei Investitionen in Aktien der Deutschen Bank.

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...