Politik

Spekulation über Ablöse von Deutsche Bank-Chef Cryan

Deutsche Bank Aktien sind nach einem Bericht über eine mögliche Cryan-Ablösung gefragt.
27.03.2018 11:26
Lesezeit: 1 min

Spekulationen über eine bevorstehende Ablösung von Deutsche-Bank-Chef John Cryan haben Anleger am Dienstag in Aufruhr versetzt. Der Aktienkurs des Instituts kletterte um 1,6 Prozent auf 11,37 Euro, lag aber hinter der Kursentwicklung des heimischen Rivalen Commerzbank zurück. Deren Titel kletterten im Rahmen einer allgemeinen Erholung an den europäischen Börsen um drei Prozent auf 11,20 Euro. Die Zeitung "Times" berichtete, die Bank suche einen Ersatz für Konzernchef Cryan. Zwischen dem 57-jährigen Briten und Aufsichtsratschef Paul Achleitner gebe es eine Auseinandersetzung über die Strategie der Bank.

"Auf der einen Seite herrscht Erleichterung darüber, dass das Thema Cryan-Nachfolge bei der Deutschen Bank nun offenbar endlich angepackt wird. Auf der anderen Seite stellen sich Anleger jetzt die Frage, wer kommt", sagte Aktienanalyst Heino Ruland von Ruland Research. Die Deutsche Bank müsse schleunigst Ruhe hineinbringen und die Firmenspitze einschneidend verändern. "Es geht darum, den Verlust von Marktanteilen in der gesamten Produktpalette aufzuhalten und die wichtigen Investmentbanker an Bord zu halten. Dafür braucht die Bank eine starke Führung."

Händler rechneten damit, dass das Kursplus nicht nachhaltig ist. "Durch einen neuen Chef wird die Bank nicht sofort zur Ertragsperle", sagte einer von ihnen. Ein anderer sagte, es sei weiterhin Vorsicht geboten bei Investitionen in Aktien der Deutschen Bank.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...