Finanzen

Krypto-Börse will Währungen von Kunden ausleihen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
28.05.2018 17:28
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Weitere japanische Börse möchte ihre Kryptowährungen ausleihen

  • Eine weitere von der Regierung genehmigte japanische Kryptowährungsbörse hat ein Programm ins Leben gerufen, um Kryptowährungen von seinen Mitgliedern auszuleihen.
  • Anfangs werden nur BTC angenommen, aber Bitbank plant, weitere Kryptowährungen hinzuzufügen, einschließlich BCH, XRP, ETH und LTC.
  • „Virtual Currency Lending“ ist ein Service, der es Kunden ermöglicht, der Bitbank virtuelle Währung auszuleihen und bis zu 5% virtuelle Währung pro Jahr zu erhalten.

 

Weitere Meldungen

Chilenische Bank eröffnet Konten von Krypto-Börsen

  • Nach der gerichtlichen Anordnung, dass drei große Banken in Chile die Girokonten der Krypto-Börsen Cryptomkt und Buda.com wieder eröffnen, ist eine Bank dem nachgekommen.
  • Bancoestado, die einzige staatliche Bank in Chile, hat die erste Wiedereröffnung eines Girokontos für Cryptomkt abgeschlossen, sagt Martín Jofré, Gründungspartner der Krypto-Plattform.
  • Von Scotiabank und Itaú wird erwartet, dass sie gegen die vom TDLC genehmigten Vorsichtsmaßnahmen in Berufung gehen.

Krypto-Börse Bithumb verbietet Konten aus 11 Ländern

  • Bithumb Kryptowährung Austausch wird Benutzer aus elf Ländern ab 28. Mai als Teil der neuen Anti-Geldwäsche (AML) Praktiken verbieten.
  • Das NCCT umfasst Länder, die nicht den AML-Standards entsprechen, die von der Financial Action Task Force zur Bekämpfung der Geldwäsche (FATF) festgelegt wurden, einer Struktur, die von der damaligen G7 in den 1980er Jahren eingerichtet wurde.
  • Zu den Gerichtsbarkeiten, auf die Bithumb abzielt, gehören Iran, Äthiopien, Irak, Serbien, Sri Lanka und Tunesien.

Israelisches Finanzministerium verfügt Forcieren der Kryptowährungsaufsicht

  • Das israelische Finanzministerium hat einen Entwurf der Geldwäscherei-Verbotsverordnung über Finanzdienstleister in virtuellen Währungen als Teil ihrer Bemühungen veröffentlicht, den gesetzlichen Rahmen für Aktivitäten in digitalen Währungen zu vervollständigen.
  • Ziel ist es, die Finanzdienstleistungen in einem Bereich, der sich in den letzten Jahren entwickelt hat, mit Ausnahme von materiellen oder finanziellen Mitteln zu überwachen.

Ferguson sagt Bank of England, Bitcoin ist das Finanzsystem der Zukunft

  • Niall Ferguson ist ein bekannter Historiker, Kommentator und Autor von fünfzehn Büchern, darunter The Ascent of Money und The House of Rothschild.
  • Er hat der Bank von England ein Seminar gegeben und über die Finanzkrise 2008 und die Reaktionen darauf bis heute gesprochen.
  • In seinem Fazit sagte er, dass Bitcoin Teil der großen Herausforderungen für das aktuelle Fiat-basierte System ist.

Weltweit älteste Bitcoin-Börse BTCC startet im Juni eine neue Plattform

  • BTCC in Hongkong hat die bevorstehende Einführung eines neuen und verbesserten „BTCC Exchange“ im nächsten Monat bestätigt.
  • In seiner Ankündigung unterstrich die Börse eine bessere Liquidität, ermöglichte kleine Bid-Offer-Spreads und schnellere Bestätigungsein- und -auszahlungen als Merkmale der neuen aktualisierten Handelsplattform, die den Nutzern weltweit zur Verfügung gestellt wurde.
  • Zum Start wird die neue Börse Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH) und Litecoin (LTC) und ihre Handelspaare unterstützen.

 

Die Meldungen vom 27. Mai

Die Meldungen vom 26. Mai

Die Meldungen vom 25. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...