Finanzen

China lobt Blockchain als technologische Revolution

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
30.05.2018 22:28
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Chinas Präsident Xi bezeichnet Blockchain als Teil der technologischen Revolution

  • Chinas Präsident Xi Jinping lobte die Blockchain-Technologie während einer Rede am 28. Mai öffentlich, während sich die Technologie in den Zukunftsplänen des Landes weiter festigt.
  • An der 19. Jahrestagung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking schloss Xi Blockchain als Beispiel für eine „neue Generation“ von Technologien ein, die „Durchbrüche“ erzielten.
  • Zur gleichen Zeit, Peking ist skeptisch gegenüber ausländischen Blockchain-Projekte im Allgemeinen, diese Woche behaupten, ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt nur 15 Monate.

Weitere Meldungen

Schweizer Flugservice startet Blockchain-Pilotprogramm für den Frachtumschlag

Das Schweizer Flughafen-Groundhandling und Cargo-Unternehmen Swissport startet ein

  • Blockchain-Pilotprogramm für sein Frachtabfertigungsgeschäft.
  • Das Unternehmen kooperiert dabei mit Olam, einer Non-Profit-Organisation, die eine Open-Source-Plattform für Supply-Chain-Partner entwickeln will.
  • Zusätzlich zum Frachtumschlag wird Swissport sein Blockchain-Pilotprogramm auch auf sein Passagierservicegeschäft anwenden, indem es mit Winding Tree, einer Blockchain-basierten Reisevertriebsplattform, Partnerschaften eingeht.

Tradeshift gelingt Finanzierung mithilfe von Goldman, plant Investition in Blockchain

  • Tradeshift, ein dänisches Unternehmen, das Lieferkettenzahlungen und Marktlösungen anbietet, gab am Mittwoch bekannt, dass es in einer Finanzierungsrunde der Serie E 250 Millionen Dollar gesammelt hat.
  • Der US-amerikanische Bankengigant Goldman Sachs und der Pension Investment Board des öffentlichen Sektors (PSP Investments) führten die Fundraising-Initiative an.
  • Nach der letzten Finanzierungsrunde hat Tradeshift über 400 Millionen Dollar von Investoren gesammelt und eine Bewertung von etwa 1,1 Milliarden Dollar erreicht.

Indien will mit Blockchain Spam-Anrufe und SMS bekämpfen

  • Die Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) setzt auf Blockchain-Technologie, um Telemarketing-Spam durch Telefonanrufe und SMS zu reduzieren.
  • Mit der Blockchain-Technologie versucht das TRAI, die Kontaktinformationen hunderter Millionen von Benutzern kryptographisch zu sichern, um den Datenschutz zu gewährleisten.
  • Darüber hinaus wird die Blockchain die gesamte Kommunikation zwischen Teilnehmern und Telekommunikationsunternehmen aufzeichnen, um die Einwilligung der Benutzer in Informationen zu erfassen.

Koreanischer Zoll entwickelt umfassende Blockchain-Zollplattform

  • Der koreanische Zolldienst (Korean Customs Service, KSC) hat mit dem koreanischen Betreiber Malltail ein MoU unterzeichnet, um eine Zollplattform für die E-Commerce-Industrie zu entwickeln.
  • Malltail ist der führende Paketversender für Kunden in Korea mit mehr als einer Million Nutzern.
  • Das Unternehmen geht davon aus, dass nach der vollständigen Umsetzung der Technologie der Prozess der Zollabfertigung von Waren durch die gemeinsame Nutzung von Daten und die automatische Erstellung von Zollanmeldungen vereinfacht wird, was insgesamt zu einer transparenteren und effizienteren Zollabwicklung führen wird.

Nord-Philippinen sollen Zentrum für Blockchain, Krypto und FinTech werden

  • Die Region zieht weiterhin Offshore-Unternehmen an, die sich mit Finanztechnologie (Fintech) und Blockchain-Lösungen beschäftigen.
  • „Wir haben einen perfekten Rahmen für einige der besten Köpfe der jungen philippinischen Generation und der weltweit führenden Unternehmen für Kryptowährung, um sich an der Entwicklung der nächsten Welle technologischer Innovationen zu beteiligen.“
  • Das Wachstum der Anzahl Blockchain-orientierter Unternehmen, die sich auf den Weg zu CEZA machen, ist im letzten Monat deutlich angestiegen.

Die Meldungen vom 29. Mai

Die Meldungen vom 28. Mai

Die Meldungen vom 26. und 27. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...