Finanzen

Krypto-Startup beantragt eigene Banklizenz

Lesezeit: 3 min
08.06.2018 00:20
Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
Krypto-Startup beantragt eigene Banklizenz

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Goldman-unterstütztes Krypto-Startup Circle strebt Banklizenz an

  • Das Blockchain-basierte Zahlungs-Start-up Circle Internet Financial Ltd sagte, dass es vorläufige Gespräche mit US-Aufsichtsbehörden geführt hat, um eine Banklizenz zu erhalten und mehr Finanzdienstleistungen für Kunden bereitzustellen.
  • Das von Goldman Sachs unterstützte Unternehmen beabsichtigt, Registrierungen als Makler- und Handelsplatz bei der Securities and Exchange Commission zu beantragen, damit Kunden Wertpapiere kaufen und verkaufen können.
  • Circle hat bereits einen internationalen Online-Geldüberweisungsdienst, der es Menschen in den Vereinigten Staaten und Europa ermöglicht, einander kostenlos Geld zu senden.
  • Die Banklizenz wird es Circle ermöglichen, mit etablierten Finanzinstitutionen zu konkurrieren, und ist ein Teil des allgemeinen Vorstoßes der Fintech-Firmen, ihre Hochburg der traditionellen Bankdienstleistungen zu erweitern, indem sie kostengünstige, leicht zugängliche Produkte anbieten.

 

Weitere Meldungen

Vermögensverwalter Fidelity erstellt eigene Krypto-Börse

  • Der Multi-Billionen-Dollar-Vermögensverwalter Fidelity Investments baut eine Krypto-Börse auf, wie interne Stellenausschreibungen zeigen.
  • Das Unternehmen sucht auch Mitarbeiter, um „erstklassige Depotbankdienste für Bitcoin und andere digitale Währungen“ zu entwickeln.
  • Gegenwärtig können ausgewählte Kunden ihre Coinbase-Konten mit ihren Fidelity-Portfolios verknüpfen, sodass sie ihre Kryptowährungsbestände auf der Fidelity-Plattform neben ihren anderen Investitionen einsehen können.

Coinbase erwirbt Keystone Capital, um regulierter Makler und Händler zu werden

  • Die führende US-Krypto-Börse Coinbase kündigte an, es werde den Wertpapierhändler Keystone Capital erwerben, um ein vollständig SEC-regulierten Makler und Händler zu werden.
  • Im Falle einer Genehmigung wird Coinbase bald unter der Aufsicht der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) Blockchain-basierte Wertpapiere anbieten können.
  • Coinbase benötigt trotzdem noch die Genehmigung der Behörden, um unter den Keystone-Lizenzen zu operieren.

Trading-Gigant Susquehanna wird Kunden helfen, Krypto zu kaufen und zu verkaufen

  • Die Susquehanna International Group, eine der weltweit größten Wertpapierfirmen, wird ihren Kunden den Handel mit Kryptowährung anbieten.
  • Das Unternehmen mit Sitz in Bala Cynwyd, Pennsylvania, einem Vorort von Philadelphia, ist eines der volumenstärksten Handelsunternehmen und hat seit langem mit Aktien, Optionen, ETFs und anderen konventionellen Wertpapieren gehandelt.
  • Nun plant das Unternehmen, einer kleinen Gruppe von 500 Kunden die Kryptowährung anzubieten, mit dem Ziel, diesen Service in Zukunft zu erweitern.

Van Eck und SolidX wollen Bitcoin-ETF starten

  • Der Vermögensverwalter Van Eck Securities Corp und das Blockchain-Unternehmen SolidX Partners Inc planen, ein mit Bitcoin verbundenes Anlageprodukt auf den Markt zu bringen, das so einfach wie eine Aktie gehandelt werden kann.
  • Die Unternehmen wollen Bitcoin in informell organisierten „Over-the-Counter“-Bitcoin-Märkten kaufen und verkaufen, um Transaktionskosten zu begrenzen, während sie große Blöcke der Kryptowährung handeln.
  • Van Eck und SolidX hoffen, das Produkt an der Cboe-Börse unter dem Symbol „XBTC“ aufzuführen.

Indische Krypto-Börsen schlagen RBI Alternativen zum Bankverbot vor

  • Indische Kryptowährungsbörsen folgten dem Vorschlag des Obersten Gerichtshofs, sie sollten der Reserve Bank of India ihre Anliegen vorlegen.
  • Sie haben Briefe an die Zentralbank geschickt und Alternativen zum Bankenverbot der RBI angeboten.
  • Ein Antragsteller sagte: „Wir haben auch Maßnahmen vorgeschlagen, die wir ergreifen können, um die KYC-AML-Normen zu verbessern, wie zum Beispiel die Ergänzung der Passdaten.“

 

Die Meldungen vom 6. Juni

Die Meldungen vom 5. Juni

Die Meldungen vom 4. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.

DWN
Finanzen
Finanzen Acht-Stunden-Dinner ohne Ergebnis - EU hadert weiter mit Schuldenregeln
08.12.2023

Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wo gibt es die größten Immobilienangebote unter 250.000 Euro und aufwärts?
08.12.2023

Immobilienpreise sinken, doch die Finanzierungsbedingungen für den Kauf sind schwieriger geworden. Wo gibt es aktuell das größte Angebot...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Finanzen
Finanzen Gesetzliche Kassen erwirtschaften Defizit bis Ende September
08.12.2023

Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein hohes Defizit verbucht.

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...