Finanzen

Thailand legalisiert sieben Krypto-Währungen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
10.06.2018 21:44
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Thailand legalisiert sieben Kryptowährungen

  • Die thailändische Securities and Exchange Commission hat die Einzelheiten des regulatorischen Rahmens des Landes für Kryptowährungen und erste Münzangebote veröffentlicht, darunter Lizenzanforderungen, Gebühren und eine Liste von sieben zugelassenen Kryptowährungen.
  • Die SEC wird erlauben, dass sieben Kryptowährungen, die für Initial Coin Offerings (ICOs) verwendet werden, als Handelspaare gehandelt werden. Dies sind Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ethereum Classic, Litecoin, Ripple und Stellar.
  • Einige der wichtigsten Kriterien, die von der SEC verwendet werden, um Kryptowährungshandelspaare zu bewerten, sind Konsens-Glaubwürdigkeit und Liquidität.
  • Die sieben Kryptowährungen wurden auch deshalb genehmigt, weil sie die Anonymität nicht unterstützen.

 

Weitere Meldungen

Bitcoin sind seit Dezember zu Spekulanten gewechselt

  • Daten aus Chainalysis zeigen, dass die Menge an Bitcoin, die sich im Besitz von langfristigen Investoren befindet, jetzt fast gleich ist wie bei kurzfristigen Spekulanten.
  • Seit Dezember 2017 ist die Menge an Bitcoin, die von Day-Tradern gehalten wird, auf 5,1 Millionen BTC gestiegen, was fast dem Betrag entspricht, der von langfristigen Investoren gehalten wird, die die Münzen länger als ein Jahr gehalten haben, was ungefähr 6 Millionen BTC entspricht, was Bitcoins „Liquiditätsereignis“ genannt wird.
  • Philip Gradwell, der Chefökonom von Chainalysis, glaubt, dass dieser plötzliche Anstieg der Liquidität ein „fundamentaler Treiber“ hinter dem jüngsten Preisrückgang von Bitcoin war.

US-Aufsicht verlangt Handelsdaten aus Bitcoin-Börsen wegen Manipulationsvorwurf

  • Die endgültigen Werte der Terminkontrakte basieren auf den Preisen der Börsen Coinbase, Kraken, itBit und Bitstamp.
  • Manipulationen in diesen Märkten könnten Bitcoin-Futures verzerren, die staatlich reguliert sind.
  • Jesse Powell, Krakens CEO, sagte am Freitag, dass die „neu erklärte Aufsicht“ der CFTC die Börsen veranlasst, ihre Index-Teilnahme in Frage zu stellen.

Bitcoin-ETF erscheint in Kürze, sagt Krypto-Fonds-Manager

  • John Hyland, der globale Leiter von börsengehandelten Produkten für Bitwise Asset Management, sagte gegenüber ETF.com, er glaube, dass die Securities and Exchange Commission bald einen ETF mit Kryptowährung genehmigen könnte.
  • Hyland glaubt, dass die Bedenken der SEC bezüglich einer Krypto-ETF weitgehend ausgeräumt wurden.
  • Hyland glaubt, dass die SEC 2019 einen Krypto-ETF genehmigen wird, wenn dies in den nächsten Monaten nicht geschieht.

Weitere führende Bitcoin-Börse plant, dezentral zu werden

  • Nach einer ähnlichen Ankündigung von Binance gab am 6. Juni auch Huobi bekannt, dass es 100 Millionen US-Dollar in den Bau von Huobi Chain investieren wird, einem Blockchain-Netzwerk, das die neue dezentrale Börse beherbergen wird.
  • Im Gegensatz zu einer traditionellen Unternehmensstruktur mit zentralisiertem Management und willkürlichen Entscheidungen wird der Austausch in eine Reihe intelligenter Verträge und Codes umgewandelt, sodass er unabhängig, fair und ohne menschliches Zutun funktionieren kann.
  • Dies führt möglicherweise dazu, dass seine Operationen der Kontrolle von Regierungen oder der Zensur entzogen werden, was insbesondere angesichts des anhaltenden Verbots von Krypto-Börsen in China von Bedeutung ist.

 

Die Meldungen vom 9. Juni

Die Meldungen vom 8. Juni

Die Meldungen vom 7. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...