Finanzen

Thailand legalisiert sieben Krypto-Währungen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
10.06.2018 21:44
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Thailand legalisiert sieben Kryptowährungen

  • Die thailändische Securities and Exchange Commission hat die Einzelheiten des regulatorischen Rahmens des Landes für Kryptowährungen und erste Münzangebote veröffentlicht, darunter Lizenzanforderungen, Gebühren und eine Liste von sieben zugelassenen Kryptowährungen.
  • Die SEC wird erlauben, dass sieben Kryptowährungen, die für Initial Coin Offerings (ICOs) verwendet werden, als Handelspaare gehandelt werden. Dies sind Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ethereum Classic, Litecoin, Ripple und Stellar.
  • Einige der wichtigsten Kriterien, die von der SEC verwendet werden, um Kryptowährungshandelspaare zu bewerten, sind Konsens-Glaubwürdigkeit und Liquidität.
  • Die sieben Kryptowährungen wurden auch deshalb genehmigt, weil sie die Anonymität nicht unterstützen.

 

Weitere Meldungen

Bitcoin sind seit Dezember zu Spekulanten gewechselt

  • Daten aus Chainalysis zeigen, dass die Menge an Bitcoin, die sich im Besitz von langfristigen Investoren befindet, jetzt fast gleich ist wie bei kurzfristigen Spekulanten.
  • Seit Dezember 2017 ist die Menge an Bitcoin, die von Day-Tradern gehalten wird, auf 5,1 Millionen BTC gestiegen, was fast dem Betrag entspricht, der von langfristigen Investoren gehalten wird, die die Münzen länger als ein Jahr gehalten haben, was ungefähr 6 Millionen BTC entspricht, was Bitcoins „Liquiditätsereignis“ genannt wird.
  • Philip Gradwell, der Chefökonom von Chainalysis, glaubt, dass dieser plötzliche Anstieg der Liquidität ein „fundamentaler Treiber“ hinter dem jüngsten Preisrückgang von Bitcoin war.

US-Aufsicht verlangt Handelsdaten aus Bitcoin-Börsen wegen Manipulationsvorwurf

  • Die endgültigen Werte der Terminkontrakte basieren auf den Preisen der Börsen Coinbase, Kraken, itBit und Bitstamp.
  • Manipulationen in diesen Märkten könnten Bitcoin-Futures verzerren, die staatlich reguliert sind.
  • Jesse Powell, Krakens CEO, sagte am Freitag, dass die „neu erklärte Aufsicht“ der CFTC die Börsen veranlasst, ihre Index-Teilnahme in Frage zu stellen.

Bitcoin-ETF erscheint in Kürze, sagt Krypto-Fonds-Manager

  • John Hyland, der globale Leiter von börsengehandelten Produkten für Bitwise Asset Management, sagte gegenüber ETF.com, er glaube, dass die Securities and Exchange Commission bald einen ETF mit Kryptowährung genehmigen könnte.
  • Hyland glaubt, dass die Bedenken der SEC bezüglich einer Krypto-ETF weitgehend ausgeräumt wurden.
  • Hyland glaubt, dass die SEC 2019 einen Krypto-ETF genehmigen wird, wenn dies in den nächsten Monaten nicht geschieht.

Weitere führende Bitcoin-Börse plant, dezentral zu werden

  • Nach einer ähnlichen Ankündigung von Binance gab am 6. Juni auch Huobi bekannt, dass es 100 Millionen US-Dollar in den Bau von Huobi Chain investieren wird, einem Blockchain-Netzwerk, das die neue dezentrale Börse beherbergen wird.
  • Im Gegensatz zu einer traditionellen Unternehmensstruktur mit zentralisiertem Management und willkürlichen Entscheidungen wird der Austausch in eine Reihe intelligenter Verträge und Codes umgewandelt, sodass er unabhängig, fair und ohne menschliches Zutun funktionieren kann.
  • Dies führt möglicherweise dazu, dass seine Operationen der Kontrolle von Regierungen oder der Zensur entzogen werden, was insbesondere angesichts des anhaltenden Verbots von Krypto-Börsen in China von Bedeutung ist.

 

Die Meldungen vom 9. Juni

Die Meldungen vom 8. Juni

Die Meldungen vom 7. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...