Finanzen

Schweiz: Stadt Zug testet Wahlen mit Blockchain

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
11.06.2018 23:16
Lesezeit: 1 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform

TOP-Meldung

Schweiz: Stadt Zug testet Wahlen auf der Blockchain mit Ethereum-basierten IDs

  • Das E-Voting-Pilotprojekt, das zwischen dem 25. Juni und dem 1. Juli stattfinden wird, wurde als Teil der Bemühungen der Stadt Zug entwickelt, weitere Blockchain-Anwendungen zu übernehmen und soll an einen derzeit laufenden digitalen Identitätstest anknüpfen.
  • Im Juli 2017 hatte die Stadt angekündigt, eine Ethereum-basierte Anwendung namens „uPort“ zu starten, um die ID-Informationen der Anwohner zu digitalisieren. Die Pilotphase hat im November begonnen. Es haben sich über 200 Einwohner für den neuen Service angemeldet.
  • Durch die Verwendung ihrer digitalen ID können Anwohner ihre Stimmen in dem Test des Blockchain-Wahlsystemen abgeben. Laut Stadtregierung ist die Abstimmung ein „beratender Test“, die Ergebnisse sind nicht verbindlich.
  • Das Hauptziel der Studie besteht darin, die Sicherheitsaspekte des Wahlsystems zu überprüfen und zu prüfen, ob die Plattform „Unveränderlichkeit, Testbarkeit und Rückverfolgbarkeit“ erreichen und gleichzeitig die Privatsphäre der Wähler gewahrt bleibt.
  • Jungunternehmer in der Start-Up-Szene für Bockchain und Kypto-Anwendungen mit viel Freiheiten werden in der Stadt seit langem bei der Unternehmensgründung unterstützt.

Meldung vom 10. Juni

Meldung vom 9. Juni

Die Meldungen vom 8. Juni

Die Meldungen vom 7. Juni

Frühere Meldungen (hier)

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

DWN
Politik
Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
07.07.2025

Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Politik
Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
07.07.2025

Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
07.07.2025

Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die...