Finanzen

Erste Scharia-konforme Kryptowährung Stellar steigt um 30 Prozent

Die Kryptowährung Stellar ist das erste Blockchain-Protokoll, das eine Scharia-Zertifizierung für Geldtransfers und Asset-Tokenisierung erhalten hat.
18.07.2018 17:23
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Stellar wird erste Scharia-zertifizierte Blockchain für Zahlungen und Tokens

Stellar, eine Open-Source-Plattform für verteilte Zahlungen, ist das erste Blockchain-Protokoll, das eine Scharia-Compliance-Zertifizierung im Bereich Geldtransfer und Asset-Tokenisierung erhält.

Das Shariyah Review Bureau, eine führende internationale Scharia-Beratungsagentur, die von der Zentralbank von Bahrain lizenziert wurde, hat die Fähigkeiten und Anwendungen von Stellar untersucht und Leitlinien veröffentlicht, die den Einsatz von Stellar-Technologie in islamischen Finanzinstitutionen ermöglichen.

Mit der Zertifizierung wird Stellar angeblich in der Lage sein, sein Ökosystem in Regionen zu verbessern, in denen der Betrieb im Bereich Finanzdienstleistungen die Einhaltung islamischer Finanzierungsgrundsätze erfordert.

Der Stellar-Token XLM verzeichnete innerhalb der letzten 24 Stunden einen Anstieg um mehr als 30 Prozent und erreicht eine Marktkapitalisierung von 5,8 Milliarden Dollar. Damit überholt XLM auch Litecoin und ist nunmehr die sechstgrößte Kryptowährung.

Weitere Meldungen

Erstmals stehen auf der Einhorn-Liste drei Mining-Firmen

  • Drei Bitcoin-Mining-Unternehmen haben es zum ersten Mal auf die Liste der "Einhörner" geschafft - Privatunternehmen im Wert von über einer Milliarde Dollar.
  • Das in Shanghai ansässige Hurun Research Institute veröffentlichte am Mittwoch seinen Q2 Unicorn Index für die Region Greater China, der insbesondere die Namen einiger wichtiger Bitcoin-Minenunternehmen enthielt: Bitmain, Canaan Creative und Ebang.
  • Die dritte Hurun-Liste von 130 chinesischen Einhörnern hatte bisher keine auf Kryptowährungen ausgerichtete Firma gehabt.

Krypto-Mining-Firma Bitmain kommt ins Silicon Valley

  • Das größte Mining-Unternehmen der Welt - und das wertvollste Unternehmen der Kryptowährungsbranche - hat sich im Silicon Valley niedergelassen.
  • Bitmain, das Mining-Hardware-Unternehmen aus China, hat eine 20.000 Quadratmeter große Anlage in der Innenstadt von San Jose bezogen.
  • Bei einer jüngsten Bewertung von 12 Milliarden Dollar ist der Wechsel ins Silicon Valley nicht überraschend.

Meldungen vom 17.07.

Meldungen vom 16.07.

Meldungen vom 15.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...