Finanzen

Malta Stock Exchange unterstützt Wertpapier-Token-Plattform

Der Malta Stock Exchange arbeitet mit der Krypto-Börse OKEx zusammen, um ein Handelsplattform für Wertpapier-Tokens für institutionelle Kunden zu schaffen.
20.07.2018 17:23
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Malta Stock Exchange unterstützt Wertpapier-Token-Plattform

Die maltesische Regierung baut nach und nach einen globalen Markt für Kryptowährungen auf. Aufgrund von entgegenkommender Gesetzgebung sind Kryptowährungsfirmen wie Binance (siehe unten) und OKEx in das Land gekommen, um dort ihre Dienste auszubauen.

Um diese Dienstleistungen weiter auszubauen, hat der Malta Stock Exchange (MSE) soeben den Start seines MSX PLC angekündigt, eines Investment-Vehikels, das mit führenden Krypto-Börsen zusammenarbeiten wird, um Joint Ventures im Land zu gründen.

OKEx, vor kurzem nach Malta gezogen, wird mit dem MSX zusammenarbeiten, um eine "Handelsplattform für Wertpapier-Tokens für institutionelle Kunden" namens OKMSX zu schaffen.

Die Partnerschaft würde das Know-how von OKEx für die Durchführung einer digitalen Börse und die "Erfahrung der MSE in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften und Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden" nutzen.

Im Gespräch mit dem Bitcoin Magazine war Joe Portelli, Vorsitzender des Malta Stock Exchange, voller Optimismus für die Partnerschaft mit OKEx.

"Wir glauben, dass die Tokenisierung von Wertpapieren die nächste große Welle bei den digitalen Assets sein wird, und wir erwarten, dass andere Aktienbörsen unserer Führung folgen werden", sagte er.

Weitere Meldungen

Neue globale Börse in Malta konzentriert sich auf digitale Anlagen

  • In Malta, dem winzigen europäischen Land, das sich als Pionier der Blockchain-Industrie positioniert hat, etabliert sich ein globaler Handelsmarkt für dezentrale Assets wie Kryptowährungen und Equity-Tokens.
  • Drei Finanzinstitute haben sich zusammengetan, um die Börse zu schaffen, die die führende Emissionsplattform für Sicherheitstoken werden soll, die digitalen Kryptoaktiva, die hauptsächlich für Investitionszwecke verwendet werden.
  • Binance, die weltgrößte Kryptowährungsplattform, Blockchain-Investmentplattform Neufund und eine Tochtergesellschaft des Malta Stock Exchange, MSX, planen den Börsengang Ende 2018.

Russland verschärft Regulierung für Krypto-Branche

  • Es scheint, dass Krypto-Bergleute und Investoren bald unter dem Internal Revenue Code reguliert werden, was bedeutet, dass Währungen effektiv als Vermögenswerte betrachtet werden.
  • Aksakov sagte, dass Gesetz keine getrennten Besteuerungsmodelle für Kryptowährungsbesitzer enthalten wird.
  • Personen, die mit dem Umlauf virtueller Währungen befasst sind, müssten Einkommensteuer zahlen und juristische Personen Steuern in Abhängigkeit von ihrer Art des Geschäfts entrichten.

Ethereums Skalierungslösung Raiden veröffentlicht letztes Testnet vor dem Start

  • Ein neues Testnetzwerk wurde für Raiden, das Ethereum Payments Channel Project, gestartet.
  • Der Release wurde am Donnerstag auf der Dappcon Developer Conference in Berlin vorgestellt und beinhaltet eine minimale Implementierung der Skalierungslösung, die es erlaubt, Ethereum-Token auf Off-chain-Zahlungskanälen zu handeln.
  • Karapetsas, der die Veröffentlichung bei Dappcon vorstellte, drängte Entwickler, das Testnet zu verwenden, um mögliche Fehler zu entdecken.

Meldungen vom 19.07.

Meldungen vom 18.07.

Meldungen vom 17.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

DWN
Politik
Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
07.07.2025

Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Politik
Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
07.07.2025

Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
07.07.2025

Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die...