Finanzen

Rekordzufluss in Krypto-Investment-Fonds trotz Bärenmarkt

Von Januar bis Juni sammelte Grayscale Investments 248,4 Millionen Dollar ein. Dabei kam mehr als die Hälfte der Investitionen von institutionellen Anlegern.
20.07.2018 07:12
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Rekordzufluss in Krypto-Investment-Fonds trotz Bärenmarkt

Krypto-Investmentfonds Grayscale hat bekannt gegeben, dass es in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 rekordverdächtige Geldzuflüsse erhalten hat, obwohl der Preis von Bitcoin von 20.000 auf 7.000 US-Dollar abgestürzt ist.

Von Januar bis Juni sammelten sie 248,4 Millionen US-Dollar an neuen Geldern ein, die ihr Portfolio von 2 Milliarden US-Dollar ergänzen werden. Dies ist der höchste Geldbetrag, den sie in einem Zeitraum von sechs Monaten erhalten haben.

In diesem Zeitraum fügte Grayscale neue Fonds hinzu, darunter die Unterstützung für Bitcoin Cash, Ether, Litecoin und Ripple. Sie bieten nun acht verschiedene Investmentfonds an.

Grayscale Investments ist eine Tochtergesellschaft von Barry Silberts Digital Currency Group, die 2013 gegründet wurde. Die Gruppe verwaltet Genesis Trading, ein institutionelles Full-Service-Handelsunternehmen für digitale Währungen.

Mehr als die Hälfte der Investitionen kamen laut dem Bericht von institutionellen Anlegern.

Weitere Meldungen

Bitcoin-Handelsvolumen steigt um 100% von jüngstem Tief

  • Mit der dramatischen 600-Dollar-Bitcoin-Rallye vom Dienstag kam es zu einem starken Anstieg des Handelsvolumens, genauer gesagt, zu einem Anstieg von 100 Prozent gegenüber seinem vor nur vier Tagen festgestellten Volumentief von 7 Monaten.
  • Am Montag war das 24-Stunden-Handelsvolumen von Bitcoin auf 2,92 Milliarden Dollar gesunken, ein Niveau, das zuletzt am 7. November beobachtet wurde.
  • Da die Preisvolatilität jedoch tendenziell auf dramatische Volumentiefs folgt, war der Ausbruch von Bitcoin am Dienstag keine Ausnahme von der Regel: Das 24-Stunden-Handelsvolumen erreichte 5,9 Milliarden Dollar.

Fed-Chef: Kryptowährungen sind "großartig" für Geldwäsche

  • Der Chef der US-Notenbank Jerome Powell sagte am Mittwoch vor dem House Financial Services Committee, dass Kryptowährungen keinen "intrinsischen Wert" hätten und für Anleger ein ernsthaftes Risiko darstellten.
  • Powell sagte, der Markt für Kryptowährungen sei nicht groß genug, um die Finanzstabilität zu bedrohen, und deshalb versuche die Fed nicht, sie zu regulieren.
  • Ein Memo, das nach der Bekanntgabe der Anhörung veröffentlicht wurde, stellt insbesondere fest, dass die Mitglieder prüfen werden, "inwieweit die US-Regierung Kryptowährungen als Geld und die potenziellen inländischen und weltweiten Nutzungsmöglichkeiten für Kryptowährungen betrachten sollte".

Meldungen vom 18.07.

Meldungen vom 17.07.

Meldungen vom 16.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...