Finanzen

Russland eröffnet größte Bitcoin-Farm des Landes

In Russland wurde die größte Bitcoin-Farm des Landes in einer ehemaligen Düngemittelfabrik eröffnet.
25.08.2018 02:27
Lesezeit: 1 min

Ein russisches Unternehmen hat am Montag eröffnet in einem ehemaligen sowjetischen Düngemittellabor die größte Kryptowährungs-Miningfarm des Landes eröffnet, wie die South China Morning Post berichtet.

„Dies ist die größte und bisher einzige Farm in Russland, die den kompletten Zyklus für Kryptowährungen anbietet – also nicht nur die Schaffung von Kryptowährung, sondern auch Dienstleistungen für Mining-Unternehmen, sagte Alexei Korolyov, Mitbegründer des Kriptoyunivers-Zentrums.

Die Erzeugung von Kryptowährungen, die unabhängig von Zentralbanken im Internet gehandelt werden, ist energieintensiv. Die nordrussische Einrichtung stellt Bitcoins sowie Litecoins her - einer der zahlreichen Konkurrenten, die durch den Erfolg der mit der Blockchain-Technologie geschaffenen Währungen florierten.

Die Bitcoin-Farm erstreckt sich über 4.000 Quadratmeter in Kirishi, einer Stadt rund 180 Kilometer südöstlich von Sankt Petersburg. Sie wurde auf dem Gelände des ehemaligen Labors, das 20 Jahre lang nicht besetzt war, für rund 500 Millionen Rubel (etwa 6,5 Millionen Euro) errichtet.

Einer Studie von EY zufolge steht Russland nach China und den Vereinigten Staaten seit 2015 an dritter Stelle der Kryptowährung produzierenden Länder.

Mehr Themen finden Sie im Krypto-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Wadephul in Japan: Ausbau der Partnerschaft zwischen Berlin und Tokio
18.08.2025

Wadephul in Japan wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Partnerschaft zwischen Berlin und Tokio. Unternehmer blicken gespannt auf neue...

DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie: Kultmarke droht laut Szene-Ikone ihre Wurzeln zu verlieren
18.08.2025

Porsche-Ikone Magnus Walker schlägt Alarm: Die Sportwagen-Legende verliere mit ihrer E-Offensive und teuren Sondermodellen den Bezug zu...

DWN
Finanzen
Finanzen BMW-Aktie: Grüner Move beim bayrischen Autobauer – neuer iX3 besteht zu einem Drittel aus Recycling
17.08.2025

Mit dem neuen iX3, dem ersten Elektroauto der neuen Klasse, verfolgt BMW erstmals einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung seines...

DWN
Politik
Politik Tarnung 4.0: Bundeswehr rüstet sich für urbane Einsätze
17.08.2025

Die Bundeswehr stellt ihre Kampfbekleidung auf Multitarn um. Ab 2026 soll der Multitarndruck das alte Flecktarnmuster ablösen. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Wertpapierdepot krisenfest
17.08.2025

Börsenkurse schwanken, politische Unsicherheiten nehmen zu – und das Depot gerät ins Wanken. Wie schützen Sie Ihr Vermögen, ohne...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
17.08.2025

Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

DWN
Finanzen
Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
17.08.2025

Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....