Finanzen

Russland eröffnet größte Bitcoin-Farm des Landes

In Russland wurde die größte Bitcoin-Farm des Landes in einer ehemaligen Düngemittelfabrik eröffnet.
25.08.2018 02:27
Lesezeit: 1 min

Ein russisches Unternehmen hat am Montag eröffnet in einem ehemaligen sowjetischen Düngemittellabor die größte Kryptowährungs-Miningfarm des Landes eröffnet, wie die South China Morning Post berichtet.

„Dies ist die größte und bisher einzige Farm in Russland, die den kompletten Zyklus für Kryptowährungen anbietet – also nicht nur die Schaffung von Kryptowährung, sondern auch Dienstleistungen für Mining-Unternehmen, sagte Alexei Korolyov, Mitbegründer des Kriptoyunivers-Zentrums.

Die Erzeugung von Kryptowährungen, die unabhängig von Zentralbanken im Internet gehandelt werden, ist energieintensiv. Die nordrussische Einrichtung stellt Bitcoins sowie Litecoins her - einer der zahlreichen Konkurrenten, die durch den Erfolg der mit der Blockchain-Technologie geschaffenen Währungen florierten.

Die Bitcoin-Farm erstreckt sich über 4.000 Quadratmeter in Kirishi, einer Stadt rund 180 Kilometer südöstlich von Sankt Petersburg. Sie wurde auf dem Gelände des ehemaligen Labors, das 20 Jahre lang nicht besetzt war, für rund 500 Millionen Rubel (etwa 6,5 Millionen Euro) errichtet.

Einer Studie von EY zufolge steht Russland nach China und den Vereinigten Staaten seit 2015 an dritter Stelle der Kryptowährung produzierenden Länder.

Mehr Themen finden Sie im Krypto-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...