Finanzen

Türkei: Handel und Handwerk fordern von Erdogan zinslose Kredite

Der türkische Händlerverband TESK fordert von der Regierung die Gewährung zinsloser Kredite über eine Förderagentur. Die Banken haben zahlreiche Händler auf "Schwarze Listen" gesetzt.
17.09.2018 01:05
Lesezeit: 1 min

Der Vorsitzende des Verbands der türkischen Händler und Handwerker (TESK), Bendevi Palandöken, fordert, dass ihren zwei Millionen Mitgliedern sogenannte "Lebenswasser-Kredite" gewährt werden. Dabei handelt es sich um zinslose Kredite. Palandöken argumentiert, dass die türkischen Händler und Handwerker unter einem chronischen Liquiditätsproblem leiden würden.

"Den Händlern und Handwerkern, die Liquiditätsengpässe haben, müssen zinslose Kredite mit einem Limit von 100.000 Lira und einer Laufzeit von drei Jahren gewährt werden. Die ersten zwölf Monate müssen tilgungsfrei sein", zitiert die türkische Wirtschaftszeitung Dünya Gazetesi Palandöken. Dem TESK-Vorsitzenden zufolge haben der Lira-Verfall und die hohen Kreditzinsen die Händler an den Rand des Ruins getrieben. CNN Turk berichtet, dass zinslose Kredite an die Mitglieder des Verbands TESK erstmals im Jahr 2008 vergeben wurden. Die Vergabe der Kredite erfolgte über die staatliche Förderagentur KOSGEB.

Palandöken meint, viele Händler und Handwerker würden sich auf einer "Schwarzen Liste" der Privatbanken befinden. Diese Unternehmen würden kein Geld von den Privatbanken erhalten, da sie keine Sicherheiten bieten können. Somit wollen die Banken "notleidende Kredite" verhindern.

Die türkische Regierung hatte im vergangenen Jahr einen Kreditgarantie-Fonds (KGF) gegründet. Der KGF bürgt für Händler und Handwerker bei der Aufnahme von Krediten. Wenn die verschuldeten Händler und Handwerker ihren Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen sollten, übernimmt der KGF die Zahlungen. Germany Trade & Invest führt aus: "Die Obergrenze der Absicherung beträgt jeweils 1 Mio. TL. Die jährliche Gebühr für die Risikoabsicherung durch den KGF bewegt sich je nach Risikostufe zwischen 1 und 2%. Das Volumen der vom KGF abgesicherten Kredite wurde nach einer Vereinbarung zwischen dem Schatzamt und dem KGF vom 20.3.17 von 20 Mrd. TL (etwa 6,0 Mrd. Euro) auf 250 Mrd. TL (etwa 74,8 Mrd Euro; 1 Euro = 3,3433 TL) mehr als verzehnfacht."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...