Politik

General Kelly scheidet als Trumps Stabschef aus

Der Stabschef im Weißen Haus, John Kelly, wird sein Amt laut Präsident Donald Trump zum Jahresende aufgeben.
08.12.2018 21:55
Lesezeit: 1 min

"Er ist ein großartiger Kerl", sagte Trump am Samstag vor Journalisten über Kelly. Der ehemalige Marine-General und Trump waren in den vergangenen Monaten allerdings wiederholt aneinandergeraten. Wer Kellys Nachfolger werden solle, ließ Trump zunächst offen. In Präsidialamtskreisen hieß es, Trump wolle für den Posten Nick Ayers gewinnen, einen Berater von Vize-Präsident Mike Pence. Ayers und Trump verhandelten aber noch über die Details. Kellys bevorstehender Abgang gehört zu einer Reihe von Personalwechseln, mit denen Trump sein Team neu aufstellen will.

Trump hatte Kelly im Juli 2017 zu seinem Stabschef ernannt, als dessen Vorgänger Reince Priebus nach nur etwas mehr als sechs Monaten den Posten verließ. Kelly hatte sich zuvor als Heimatschutzminister hinter Trumps umstrittenes Einreiseverbot für Personen aus muslimisch geprägten Ländern gestellt. Der 68-Jährige sorgte als Stabschef für geordnetere Abläufe im Weißen Haus. Er wurde wiederholt mit kritischen Äußerungen über seinen Chef zitiert, die er später dementierte. Am Freitag hatte CNN berichtet, Kelly stehe vor dem Rücktritt. Zuletzt war aber auch darüber spekuliert worden, dass Trump Kelly entlassen könnte.

Trump erklärte, der nächste Stabschef werde das Amt möglicherweise nur vorübergehend übernehmen. Den Präsidialamtskreisen zufolge will Trump den 36-jährigen Ayers für zwei Jahre verpflichten, was dieser aus familiären Gründen aber nicht zusagen könne.

Nachdem Trumps Republikaner bei den Kongresswahlen im November die Kontrolle über das Repräsentantenhaus verloren haben, richtet der Präsident seine Mannschaft neu aus. So will er nach der Ablösung von Jeffrey Sessions den früheren Justizminister William Barr nach 25 Jahren zurück ins Amt holen. Der Jurist bekäme damit die Verantwortung für die Ermittlungen in der Russland-Affäre. Der Senat muss noch zustimmen. Zur neuen UN-Botschafterin will Trump demnach Außenamts-Sprecherin Heather Nauert nominieren.

Am Samstag gab der Präsident zudem bekannt, dass er Armee-General Mark Milley zum Generalstabschef der US-Streitkräfte ernennen will. Milley würde Marine-General Joseph Dunford nachfolgen, der normalerweise bis zum 1. Oktober 2019 im Amt bleiben sollte. Den Zeitpunkt für den Wechsel ließ Trump offen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...