Politik

US-Regierung unterstützt Aufbau von Armee in Kosovo

Die USA unterstützen die Gründung einer nationalen Armee im Kosovo. Russland und die NATO sind dagegen.
13.12.2018 17:19
Lesezeit: 1 min

Das Parlament des Kosovo wird am 14. Dezember über die Transformation der kosovarischen Sicherheitskräfte (KSF) in eine reguläre kosovarische Armee abstimmen. Der Vorstoß wird insbesondere von den USA, Kroatien und Montenegro unterstützt, berichtet die kosovarische Zeitung Gazeta Express. Slowenien unterstützt ebenfalls die Schaffung einer kosovarischen Armee unter der Bedingung der Einhaltung der Verfassung. Russland ist gegen diesen Plan. Alexander Karpuschin, der russische Botschafter in Albanien, sagte der Zeitung Koha Ditore, dass die UN-Resolution 1244 die Gründung einer Kosovo-Armee verbiete.

Die Regierung des Kosovo hat zuvor drei Gesetze geändert, um das für die Änderung der Verfassung erforderliche Votum der serbischen Abgeordneten zu umgehen. Die von Belgrad unterstützten Serben im Kosovo lehnen jeden Plan zur Schaffung der Kosovo-Armee vehement ab. Doch auch die NATO ist dagegen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am vergangenen Mittwoch, die Pläne des Kosovo seien "schlecht" und "widersprechen dem Rat vieler NATO-Verbündeter."

"Die NATO unterstützt die Sicherheitskräfte des Kosovo in ihrem derzeitigen Mandat. Sollte sich das Mandat für die Sicherheitskräfte des Kosovo ändern, müsste der Nordatlantikrat das Engagement der NATO im Kosovo erneut prüfen", zitiert The Defense Post Stoltenberg.

Der US-Botschafter im Kosovo, Philip Kosnett, sagte dem staatlichen Sender RTK in Pristina, Washington stehe voll hinter dem Schritt. "Wir glauben, dass der Übergang der KSF in die Streitkräfte des Kosovo ein positiver Schritt ist und dass es für den Kosovo als souveränes und unabhängiges Land nur natürlich ist, über seine eigenen Verteidigungsfähigkeiten zu verfügen", so Kosnett.

Die USA haben im Kosovo etwa 650 Soldaten im Rahmen des KFOR-Einsatzes der Nato stationiert. Insgesamt befinden sich 4.500 Nato-Soldaten in dem Land. Serbien, das die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkennt, lehnt die Schaffung einer regulären Kosovo-Armee entschieden ab, so B92. Der weltweit größte und teuerste US-Militärstützpunkt Camp Bondsteel befindet sich in Ferizaj/Kosovo. Der Stützpunkt dient der Nato-Mission im Kosovo. Das Hauptquartier des KFOR-Einsatzes der Nato befindet sich in Pristina.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...