Finanzen

US-Unternehmen Overstock zahlt Steuern in Bitcoin

Lesezeit: 3 min
04.01.2019 17:28
Mit dem Einzelhändler Overstock zahlt erstmals ein großes amerikanisches Unternehmen seine Steuern in Bitcoin.
US-Unternehmen Overstock zahlt Steuern in Bitcoin

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Erstes großes US-Unternehmen zahlt Steuern in Bitcoin

Das Unternehmen Overstock.com hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es einen Teil seiner Unternehmenssteuern an den Staat Ohio mit Bitcoin zahlen wird. Overstock wird die staatliche Website Ohiocrypto.com nutzen, um in diesem Jahr die Gewerbesteuer des Unternehmens zu zahlen.

Im November hat der US-Bundesstaat Ohio ein Zahlungsportal gestartet, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Steuern über den Zahlungsdienst Bitpay mit Bitcoin oder Bitcoin Cash zu zahlen. Am 3. Januar meldete Overstock, dass es das erste große US-Unternehmen ist, das einen Teil seiner Unternehmenssteuern in Ohio mit Kryptowährungen zahlt.

Patrick Byrne, CEO und Gründer von Overstock, sagte, dass zukunftsorientierte Staaten wie Ohio dazu beitragen werden, dass die USA während der digitalen Revolution nicht den Anschluss verlieren.

"Wir haben lange gedacht, dass eine durchdachte Übernahme neuer Technologien wie Kryptowährungen durch die Regierung der beste Weg ist, um sicherzustellen, dass die USA unseren Platz an der Spitze der sich ständig weiterentwickelnden Weltwirtschaft nicht verlieren", sagte Byrne.

Der Overstock-CEO fuhr fort: „[Overstock] ist stolz darauf, mit vorausdenkenden Regierungen und Regierungsvertretern wie Ohio und Schatzmeister Mandel zusammenzuarbeiten, um durch Technologie für die wesentlichen Finanzsysteme unseres Landes eine Ära des Vertrauens einzuläuten.

In Ohio kann man 23 Arten von Steuern mit Bitcoin oder Bitcoin Cash bezahlen. Overstock wird die Gewerbesteuer (CAT) mit Bitcoin bezahlen.

Der Schatzmeister von Ohio, Josh Mandel, erklärte, dass Steuerpflichtige, die Kreditkarten verwenden, eine Gebühr in Höhe von 2,5 Prozent zahlen müssen, während Kryptowährungszahlungen nur 1 Prozent kosten.

Da Overstock jedoch seine Gewerbesteuer frühzeitig mit einem digitalen Vermögenswert bezahlt hat, fällt überhaupt keine Gebühr an, da die Einreichung vor Ablauf der Frist gebührenfrei ist.

Mandel sagte, dass Ohio das Programm im Jahr 2020 möglicherweise durch Hinzufügen weiterer Arten von Steuern und möglicherweise weiterer Kryptowährungen erweitern könnte. Der Schatzmeister des Staates erklärte, das Büro der Regierung sei begeistert, als Overstock die neu eingeführten Krypto-Zahlungsdienste in Ohio nutzt.

"Wir begrüßen Overstock als die erste nationale Marke in Amerika, die sich für die Zahlung von Steuern über Kryptowährung registrieren lässt. Mit ihrer Öffnung für die Blockchain-Technologie waren sie ihrer Zeit weit voraus und wir sind stolz, dass sie Ohiocrypto.com beitgereten sind", sagte Mandel.

Byrne ist seit langem ein Befürworter von Kryptowährungen, und sein Unternehmen war einer der ersten großen Einzelhändler, der mit der Annahme von Bitcoin begannen. Das Unternehmen arbeitet auch an einem eigenen Blockchain-Projekt.

In einem kürzlich veröffentlichten Interview sagte Josh Mandel, er glaube, dass das neue Steuererhebungsprogramm den Prozess für Unternehmen wie Overstock einfacher macht, und freue sich darauf, dass auch andere Firmen auf diese Weise Steuern zahlen.

Weitere Meldungen

Indiens Zentralbank: Kryptowährungen derzeit keine Bedrohung

  • Die Reserve Bank of India (RBI) hat einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass Kryptowährungen derzeit keine Bedrohung darstellen.
  • Allerdings, so die Zentralbank, könnte sich diese Einschätzung angesichts des schnellen Wachstums und der Verbreitung von Kryptowährungen ändern, und es sei eine ständige Überwachung der Kryptowährungen erforderlich.
  • Im Anschluss an diesen Bericht sagte der CEO der indischen Kryptowährungsbörse Wazirx, Nischal Shetty, zu news.Bitcoin.com: "In gewisser Weise nimmt dies auch die Angst vor einem Verbot in Indien."

Bankenprobleme treiben Hersteller von Bitcoin-Automaten in die Schweiz

  • Lamassu, der bekannte Hersteller von Kryptowährungs-Geldautomaten, der seine Maschinen in Portugal zusammenbauen lässt, gab am 1. Januar bekannt, dass er nach jahrelanger Suche nach einem Standort nun offiziell die Lamassu Industries AG in Luzern (Schweiz) ist.
  • Der Grund für die Wahl des Alpenlandes ist eine einladendere Umgebung für Unternehmen, die mit Krypto in Verbindung stehen, im Gegensatz zu anderen Standorten, wo das Unternehmen Schwierigkeiten hatte, ein Bankkonto zu führen.
  • "Wir sind von 15 Banken abgelehnt worden, nur weil wir Terminals für Bitcoin herstellen."

Große Krypto-Börsen konzentrieren sich auf außerbörslichen Handel

  • Dutzende Berichte deuten darauf hin, dass institutionelle Akteure weiter in den Krypto-Sektor vorgedrungen sind.
  • Coinbase, zweifellos der wichtigste Konkurrent von Binance, wenn es um diversifizierte Krypto-Angebote geht, folgte Binance, indem er seine eigene OTC-Plattform zunächst hinter verschlossenen Türen einführte.
  • Bobby Cho, der weltweite Leiter des Handels bei Cumberland, dem Geschäftsbereich für Kryptowährungsgeschäfte von DRW, stellte kürzlich fest, dass Hedge-Fonds nach wie vor zahlreiche OTC-Bitcoin-Transaktionen durchführen.

Hacker legen Tram-Website von Dublin lahm und fordern Bitcoin

  • Die Website von Dublins Stadtbahnsystem Luas ist nicht erreichbar, da sie gehackt worden ist, berichtete der Irish Examiner.
  • Besucher der Website werden mit einer Nachricht begrüßt, die die Hacker unter Angabe ihrer Forderungen veröffentlicht haben.
  • Die nicht identifizierten Hacker verlangen, dass sie innerhalb von fünf Tagen ein Bitcoin erhalten, oder sie geben die von ihnen erhaltenen gesicherten Daten frei.

Meldungen vom 03.01.

Meldungen vom 02.01.

Meldungen vom 31.12.

Meldungen vom 29.12.

Meldungen vom 27.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...